Hiho, ich habe hier eine Oberfläche zum Anzeigen und Durchblättern von Bildern.
Die Bilder sind eigentlich Nebensache und werden bei Programmstart in ein Feld mit BufferedImages geladen und daraus dann gezeichnet.
Soweit alles gut. Leider ist das fürs Durchblättern von Ordnern mit vielen Bildern zu speicherbedürftig, es wäre aber doch ganz schön, wenn das ginge.
Gibts dafür ein "Standardverfahren", dass mir grad mal jemand an den Kopf werfen kann?
So frei aus der Hüfte, würde ich jetzt ein Feld für z.B. 10 Bilder als Cache anlegen und dann beim Blättern jeweils eins rauswerfen und ein neues reinladen.
Fürs Laden dann einen zusätzlichen Thread, damit die Anwendung in der Zeit nicht blockiert.
Gibts da schon was, überseh ich was, sonst noch was ...?
Die Bilder sind eigentlich Nebensache und werden bei Programmstart in ein Feld mit BufferedImages geladen und daraus dann gezeichnet.
Soweit alles gut. Leider ist das fürs Durchblättern von Ordnern mit vielen Bildern zu speicherbedürftig, es wäre aber doch ganz schön, wenn das ginge.
Gibts dafür ein "Standardverfahren", dass mir grad mal jemand an den Kopf werfen kann?
So frei aus der Hüfte, würde ich jetzt ein Feld für z.B. 10 Bilder als Cache anlegen und dann beim Blättern jeweils eins rauswerfen und ein neues reinladen.
Fürs Laden dann einen zusätzlichen Thread, damit die Anwendung in der Zeit nicht blockiert.
Gibts da schon was, überseh ich was, sonst noch was ...?