Guten Tag,
derzeit beschäftige ich mich etwas mit C und habe einige Fragezeichen im Kopf vor allem bezüglich den Header-Dateien.
Ich weiß das man so gesehen alles in eine Header Datei schreiben kann. So habe ich aus dem Buch Grundkurs C von Jürgen Wolf das Beispiel hier nach gebaut:
Hallo.h (hab diese Datei erst Kompiliert danach hatte ich in der main() im Terminal nur rosa Rauschen
)
Main.c
Also kann ich ganze C Programme in die Header Datei rein kopieren. Nun dachte ich mir mhhh... das erinnert mich doch sehr stark an die ganzen Standard Klassen von Java also schauen wir mal in den /usr/include Ordner rein und Ja gefunden Math.h z. b. Doch dort stehen ja nur Konstanten, Variablen und Direktiven drin.
Wo bekommt man aber die Funktionen sqrt,... her wenn man die Math.h includet?
Vielleicht kann das jemand für "doofies" Erklären.
Denn ich habe schon viel im Internet nachgelesen und nichts gefunden. Dachte auch erst mhhh... vielleicht liegt ja eine Bibliothek hinten dran das nichts anderes ist als ein Archivdatei aus Kompilierten Dateien.
Kann mir doch sicher jemand Helfen
LG
derzeit beschäftige ich mich etwas mit C und habe einige Fragezeichen im Kopf vor allem bezüglich den Header-Dateien.
Ich weiß das man so gesehen alles in eine Header Datei schreiben kann. So habe ich aus dem Buch Grundkurs C von Jürgen Wolf das Beispiel hier nach gebaut:
Hallo.h (hab diese Datei erst Kompiliert danach hatte ich in der main() im Terminal nur rosa Rauschen
C:
#include <stdio.h>
int i;
void print_was() {
printf("Hallo %d\n",i);
}
Main.c
C:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include "Hallo.h"
int main(void) {
int j;
for( j = 0; j < 10; j++,i++) {
print_was();
}
return 0;
}
Also kann ich ganze C Programme in die Header Datei rein kopieren. Nun dachte ich mir mhhh... das erinnert mich doch sehr stark an die ganzen Standard Klassen von Java also schauen wir mal in den /usr/include Ordner rein und Ja gefunden Math.h z. b. Doch dort stehen ja nur Konstanten, Variablen und Direktiven drin.
Wo bekommt man aber die Funktionen sqrt,... her wenn man die Math.h includet?
Vielleicht kann das jemand für "doofies" Erklären.
Denn ich habe schon viel im Internet nachgelesen und nichts gefunden. Dachte auch erst mhhh... vielleicht liegt ja eine Bibliothek hinten dran das nichts anderes ist als ein Archivdatei aus Kompilierten Dateien.
Kann mir doch sicher jemand Helfen
LG