Hallo,
J2EE erlaubt ja auf Grund der Ortstransparenz keine ServerSockets, was ich gut nachvollziehen kann. Leider finde ich aber keinen Weg, wie ich dann einen J2EE Server um ein eigenes Protokoll erweitere, mittels dessen auf einem Port mit dem Server kommuniziert werden kann. Also wie könnte ich z.B. einen ICQ-Server in J2EE implementieren?
Ich frage, weil ich in einer Anwendung auf Daten reagieren muss, die in einem sehr einfachen Format direkt aus dem Kernelspace eines Linuxrechners versendet werden. Dort kann ich nicht anfangen XML-basierte Webservices anzusprechen...
tschau
Sascha Effert
J2EE erlaubt ja auf Grund der Ortstransparenz keine ServerSockets, was ich gut nachvollziehen kann. Leider finde ich aber keinen Weg, wie ich dann einen J2EE Server um ein eigenes Protokoll erweitere, mittels dessen auf einem Port mit dem Server kommuniziert werden kann. Also wie könnte ich z.B. einen ICQ-Server in J2EE implementieren?
Ich frage, weil ich in einer Anwendung auf Daten reagieren muss, die in einem sehr einfachen Format direkt aus dem Kernelspace eines Linuxrechners versendet werden. Dort kann ich nicht anfangen XML-basierte Webservices anzusprechen...
tschau
Sascha Effert