beschrenkte rateversuch

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

nata

Bekanntes Mitglied
meine angabe ist so

Ändere das Programm so, dass der Benutzer eine beschränkte Anzahl von Rateversuchen hat. Mache die Anzahl der Rateversuche von Anzahl der Zahlen abhängig, die im erlaubten Bereich liegen und begründe, warum die Anzahl der Versuche auf die gewählte Art berechnet wird


was ist damit gemeint?
Rateversuche von Anzahl der Zahlen abhängig, die im erlaubten Bereich liegen

ich weiß dass ich nicht recht habe aber ich habe mal so gemacht habe rateversuche definiert z.b. int rateversuch = 4 und vorige code habe ich in der forschleife geschrieben welche bis diese rateversuche läuft .

Java:
import java.util.*;

public class BeschrenkteRateversuche {
public static void main(String args[]) {
		
		Random r = new Random();
		Scanner sc = new Scanner(System.in);
		
		int utergrenze  = 1;
		int obergrenze = 100;
		int zufallszahl = r.nextInt(obergrenze - utergrenze + 1)+ utergrenze;
		int rateversuche = 4;
		
		for(int i = 0; i < rateversuche; i++){
		
			
				int zahl = sc.nextInt();
				if(zahl > zufallszahl){
					System.out.println("Die zahl ist zu groß");
				
				}else if(zahl < zufallszahl){
					System.out.println("Die zahl ist zu Klein");
				
				} else if(zahl == zufallszahl){
					System.out.println("Sie haben die zahl erraten");
				
				}
			
		
		}
		
	}
}
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SlaterB

Gast
was ist damit gemeint?
Rateversuche von Anzahl der Zahlen abhängig, die im erlaubten Bereich liegen

wähle als Ober/ + Untergrenze 1-3 und spiele das Spiel 10x, wieviel Versuche braucht man durchschnittlich?
wie siehts bei einem Bereich 1-10, 1-100 oder 1-1000 aus?
die Anzahl Versuch ist doch sehr wohl vom Bereich abhängig, wobei das nicht linear steigt,
wenn man im Bereich 10 vielleicht 4 Versuche braucht, dann im Bereich 1000 sicher nicht 400,
Intervallhalbierung ist dazu ein nettes Stichwort,
bei 1-1000 erst 500 raten, dann 250 oder 750, dann 125er-Bereich, dann wieder die Hälfte usw.
 

nata

Bekanntes Mitglied
meinst du dass ich schreiben sollte int rateversuche = (obergrenze - untergrenze) / 2?
lg nata
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SlaterB

Gast
gar nicht schlecht, nur immer noch viel zu viel,
es braucht allerdings eine recht komplexe Formel, um das sinnvoll zu lösen,
unwahrscheinlich dass du darauf kommst, dann bleibe ruhig bei dieser, schon besser als nix

ansonsten wie gesagt ausprobieren:
1-100 vs. 1-1000, steigt die nötige Anzahl der Versuche wirklich um das Zehnfache?
(Hälfte von 100 = 50, Hälfte von 1000 = 500, 500 ist das Zehnfache von 50)
 

nata

Bekanntes Mitglied
denke ich in falsche richtung oder soll ich rateversuch mit logarithm schreiben?
wo sollte ich lieber achten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Oben