Auf Thema antworten

Das erzeugt aber nicht die Arrays wie sie am Anfang gegeben waren.


Und evtl. War das Beispiel auch nur ungünstig gewählt. Wenn ein Array übergeben wird z.B. 7, 9, 3, 1, 5, dann könnte das gewü schte ja sein

7

7, 9

7, 9, 3

7, 9, 3, 1

7, 9, 3, 1, 5


So hatte ich die Aufgabe verstanden. Aber der Ansatz selbst sieht ja jetzt langsam brauchbar aus ...

Die zuweisung der richtigen Werte muss man jetzt nur noch richtig hin kriegen ... halt abhängig von der wirklichen Aufgabenstellung.



Oben