Normal
Kann gut sein, dass sie sinnfrei ist. ^^Naja fangen wir mal neu an.Aufgabe:Alle Studenten erhalten einen Vor- und Nachnamen. Diese werden jeweils in einem char[]-Array mit zu definierender Länge abgespeichert. Dazu legen Sie zwei Arrays mit 10 Vorbzw.Nachnamen an (also ein char[][] Array) und wählen bei der Initialisierung zufälligVor- und Nachnamen aus.Okay wenn ich mir dein Quellcode anschaue, frage ich mich ob ich diese Art der Übergabe auch ohne ein String machen kann, denn die hatten wir wie gesagt noch nicht.Tipps reichen, muss das ja mal langsam selbst hinbekommen, sonst klappt das mit der Klausur nicht. ^^
Kann gut sein, dass sie sinnfrei ist. ^^
Naja fangen wir mal neu an.
Aufgabe:
Alle Studenten erhalten einen Vor- und Nachnamen. Diese werden jeweils in einem char[]-
Array mit zu definierender Länge abgespeichert. Dazu legen Sie zwei Arrays mit 10 Vorbzw.
Nachnamen an (also ein char[][] Array) und wählen bei der Initialisierung zufällig
Vor- und Nachnamen aus.
Okay wenn ich mir dein Quellcode anschaue, frage ich mich ob ich diese Art der Übergabe auch ohne ein String machen kann, denn die hatten wir wie gesagt noch nicht.
Tipps reichen, muss das ja mal langsam selbst hinbekommen, sonst klappt das mit der Klausur nicht. ^^