Hallo,
ich möchte einen Rechner programmieren. Dafür würde ich gerne ein paar Ansätze und Tipps haben, da ich sowas noch nicht gemacht habe. Ich erhoffe mir dabei auch, ein wenig mehr die Logik Javas zu durchblicken.
Ich habe bereits Das GUI für den Rechner erstellt und auch die Funktion, etwas in ihn eintippen zu können. Die ganze Rechnung/Aufgabe wird in einem String
Zudem gibt es noch einen Button, mit dem man die ganze Eingabe löschen kann. Das sollte einfach gehen indem ich den String auf "" setze. So sieht das GUI momentan aus:
(C = ganze Eingabe entfernen; ⌫ = ein zurück/letztes Zeichen löschen)
Danach würde ich dann daran gehen die Eingabe als Rechnung zu berechnen. Also mein Ansatz: >Beim klicken auf dem Button '=' Den Momentanen Inhalt des Textfeldes nehmen und diesen String dann in eine Rechnung zu "machen". Wie genau ich das machen soll, weiß ich noch überhaupt gar nicht. Und ich möchte das ganze natürlich so objektorientiert und so widerverwendbar wie möglich gestalten.
Deshalb wäre ich sehr froh über Hilfe.
Vielen Dank.
ich möchte einen Rechner programmieren. Dafür würde ich gerne ein paar Ansätze und Tipps haben, da ich sowas noch nicht gemacht habe. Ich erhoffe mir dabei auch, ein wenig mehr die Logik Javas zu durchblicken.
Ich habe bereits Das GUI für den Rechner erstellt und auch die Funktion, etwas in ihn eintippen zu können. Die ganze Rechnung/Aufgabe wird in einem String
bill
gespreichert. Mein nächstes Ziel wäre es, die Funktion einzubauen, dass man mit einem klick auf einen Button eine Zahl oder ein Zeichen aus dem String zu löschen, also sozusagen eins zurückzugehen. - Dazu wäre mein Ansatz, den String in chars zu teilen und den letzten char zu entfernen.Zudem gibt es noch einen Button, mit dem man die ganze Eingabe löschen kann. Das sollte einfach gehen indem ich den String auf "" setze. So sieht das GUI momentan aus:

Danach würde ich dann daran gehen die Eingabe als Rechnung zu berechnen. Also mein Ansatz: >Beim klicken auf dem Button '=' Den Momentanen Inhalt des Textfeldes nehmen und diesen String dann in eine Rechnung zu "machen". Wie genau ich das machen soll, weiß ich noch überhaupt gar nicht. Und ich möchte das ganze natürlich so objektorientiert und so widerverwendbar wie möglich gestalten.
Deshalb wäre ich sehr froh über Hilfe.
Vielen Dank.