Hey alle zusammen,
ich verzweifel langsam wirklich an dieser Aufgabe, wobei ich eigentlich meine Grundidee gar nicht so schlecht fand..
Also hier mal die Aufgabenstellung:
SchreibteinProgramm, dass eine ISBN einliest und dazu die maximale Leihfrist ausgibt.
Danach soll das Programm wieder den Eingabedialog anzeigen, bis eine leere Zeichenkette (““) eingegeben wird.
Das habe ich bis jetzt:
also ich wollte es praktisch so machen, dass ich praktisch bei der Eingabe einfach nur schaue, ob die eingegebene Zahl eine der 4 vorhandenen ISBN NUmmern ist. Wenn sie zb a oder c ist, kann man das Buch 14 Tage ausleihen etc. Und am Ende wollte ich, dass man das Programm beenden kann, indem man 0 eingibt.
Leider tun sich alles in allem einige Probleme auf:
1. ich weiß nicht genau welchen Datentyp ich nehmen sol (int oder char) da die zahl ja durch die denkstriche iwie getrennt wird.
2. Weiterhin sagt mir das Programm die ganze Zeit, dass meine Zahlen zu groß seien, dies habe ich jetzt mit dem dranhängenden L gelöst und das klappt auch bei allen, außer dem int c. Und ich weiß wirklich nicht mehr, was ich da noch tun soll.
Es wäre echt toll wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Hab schon in meinem Java Buch und allem geschaut aber außer dem Tipp mit dem angehängten L konnte ich nichts weiter wirklich brauchbares finden
ich verzweifel langsam wirklich an dieser Aufgabe, wobei ich eigentlich meine Grundidee gar nicht so schlecht fand..
Also hier mal die Aufgabenstellung:
SchreibteinProgramm, dass eine ISBN einliest und dazu die maximale Leihfrist ausgibt.
Danach soll das Programm wieder den Eingabedialog anzeigen, bis eine leere Zeichenkette (““) eingegeben wird.
Das habe ich bis jetzt:
Java:
import javax.swing.*;
public class ISBN {
public static void main(String []args)
{
int a = 3-69687-693-1L;
int b = 0-90049-701-XL;
int c = 7-08600-995-4L;
int d = 9-67565-948-XL;
int x;
String numberString = JOptionPane.showInputDialog("Bitte geben Sie ihre ISBN ein.");
int x = BigInteger.parseInt(numberString);
if ((x==a)|(x==c))
System.out.println("14 + Tage");
if ((x==b)|(x==d))
System.out.println("30 + Tage");
else
System.out.println(x + ":Keine ISBN NUmmer");
if (x==0)
System.exit( 0 );
}
}
also ich wollte es praktisch so machen, dass ich praktisch bei der Eingabe einfach nur schaue, ob die eingegebene Zahl eine der 4 vorhandenen ISBN NUmmern ist. Wenn sie zb a oder c ist, kann man das Buch 14 Tage ausleihen etc. Und am Ende wollte ich, dass man das Programm beenden kann, indem man 0 eingibt.
Leider tun sich alles in allem einige Probleme auf:
1. ich weiß nicht genau welchen Datentyp ich nehmen sol (int oder char) da die zahl ja durch die denkstriche iwie getrennt wird.
2. Weiterhin sagt mir das Programm die ganze Zeit, dass meine Zahlen zu groß seien, dies habe ich jetzt mit dem dranhängenden L gelöst und das klappt auch bei allen, außer dem int c. Und ich weiß wirklich nicht mehr, was ich da noch tun soll.
Es wäre echt toll wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Hab schon in meinem Java Buch und allem geschaut aber außer dem Tipp mit dem angehängten L konnte ich nichts weiter wirklich brauchbares finden