Malzzeit,
nachdem ich mein Problem mit der AffineTransformation endlich mal in den Griff bekommen hab, eröffnet sich mir nun endlich die Welt der navigierbaren Kartenanwendungen... denkste.
Baue gerade ein Werkzeug zum Verschieben der Karte mittels drag&drop. Dafür hab ich mir ´ne Funktion pan(dx, dy) geschrieben. Das Problem ist nur, wie bekomme ich dx und dy raus? Dafür dacht ich mir, ich speichere mir alle x Millisekunden die letzte Mausposition ab und ziehe von ihr die aktuelle Position ab. In meiner mouseMove-Funktion hab ich bereits in mouseX und mouseY, aber wie ich grade feststellen musste, wird während eines MouseDrag-Ereignisses MouseMove nicht ausgelöst.
So wirklich glücklich bin ich mit der andauernden Speicherung der letzten Koordinaten nicht, hat jemand ´ne bessere Idee?
EDIT: Gleich mal noch ´ne andere Geschichte.
Wäre es ratsam, die doch etwas rechenintensiveren Transformationen mal in einen eigenen Thread zu bauen? Aber das Problem wäre dann ja sicher, dass ich dann andauernd in eine CurrentModificationException laufen würde, weil ich die zu zeichnenden Shapes andanerund neu berechne.
nachdem ich mein Problem mit der AffineTransformation endlich mal in den Griff bekommen hab, eröffnet sich mir nun endlich die Welt der navigierbaren Kartenanwendungen... denkste.
Baue gerade ein Werkzeug zum Verschieben der Karte mittels drag&drop. Dafür hab ich mir ´ne Funktion pan(dx, dy) geschrieben. Das Problem ist nur, wie bekomme ich dx und dy raus? Dafür dacht ich mir, ich speichere mir alle x Millisekunden die letzte Mausposition ab und ziehe von ihr die aktuelle Position ab. In meiner mouseMove-Funktion hab ich bereits in mouseX und mouseY, aber wie ich grade feststellen musste, wird während eines MouseDrag-Ereignisses MouseMove nicht ausgelöst.
So wirklich glücklich bin ich mit der andauernden Speicherung der letzten Koordinaten nicht, hat jemand ´ne bessere Idee?
EDIT: Gleich mal noch ´ne andere Geschichte.
Wäre es ratsam, die doch etwas rechenintensiveren Transformationen mal in einen eigenen Thread zu bauen? Aber das Problem wäre dann ja sicher, dass ich dann andauernd in eine CurrentModificationException laufen würde, weil ich die zu zeichnenden Shapes andanerund neu berechne.
Zuletzt bearbeitet: