Erstellen Sie im Folgenden ein Programm, das einen Teppich incl. Fransen auf der Konsole
malt. Verwenden Sie bei Bedarf statische Methoden, um Ihr Programm zu strukturieren und
Redundanzen zu vermeiden.
a) Legen Sie eine ausführbare Klasse namens Carpet.java an. Lesen Sie in deren
Hauptprogramm zwei ganze Zahlen für die Teppichgröße von der Konsole ein.
b) Implementieren Sie eine Methode printCarpet(), die als Parameter die Länge und die
Breite des Teppichs empfängt und den Teppich auf der Konsole ausgibt, repräsentiert
durch ein entsprechendes Rechteck, das aus dem Zeichen # gebildet wird.
Für einen Teppich mit den Größenangaben 4 und 8 soll das Ergebnis wie folgt aussehen:
####
####
####
####
####
####
####
####
Tipp:
Verwenden Sie zwei ineinander geschachtelte Schleifen. Die innere steuert die Ausgabe
einer Zeile, während die äußere Schleife dagegen die benötigte Anzahl an Zeilen
untereinander ausgibt.
c) Modifizieren Sie Ihr Programm so, dass der Teppich immer so ausgegeben wird, dass die
längere Richtung horizontal verläuft.
Für einen Teppich mit den Größenangaben 4 und 8 soll das Ergebnis wie folgt aussehen:
########
########
########
########
d) Erweitern Sie Ihren Teppich an den Schmalseiten um Fransen der Form --. Ein Teppich
mit gerader Anzahl von Zeilen hat in jeder Zeile eine Franse, ein Teppich mit ungerader
Anzahl von Zeilen nur jeweils in den ungeraden Zeilen.
Für einen Teppich mit den Größenangaben 4 und 8 soll das Ergebnis wie folgt aussehen:
--########--
--########--
--########--
--########--
Für einen Teppich mit den Größenangaben 3 und 8 soll das Ergebnis wie folgt aussehen:
--########--
########
--########--
e) Testen Sie Ihr Programm für Teppiche mit den Größenangaben 20 und 4 bzw. 17 und 50.
Hey ihr lieben
Das ist eine Aufgabe die ich bearbeiten sollte;D habe ich jetzt auch gemacht
nur weiß ich grade nicht wie ich das mit diesen Größenangaben anstellen soll:S
Ich arbeite mit Eclipse und gebe bei den Argumenten zb 4 ein, aber dann kommt nur 4 x 4 teppich und z.B.: nicht 4 x8.
Hoffe ihr könnt mir helfen
malt. Verwenden Sie bei Bedarf statische Methoden, um Ihr Programm zu strukturieren und
Redundanzen zu vermeiden.
a) Legen Sie eine ausführbare Klasse namens Carpet.java an. Lesen Sie in deren
Hauptprogramm zwei ganze Zahlen für die Teppichgröße von der Konsole ein.
b) Implementieren Sie eine Methode printCarpet(), die als Parameter die Länge und die
Breite des Teppichs empfängt und den Teppich auf der Konsole ausgibt, repräsentiert
durch ein entsprechendes Rechteck, das aus dem Zeichen # gebildet wird.
Für einen Teppich mit den Größenangaben 4 und 8 soll das Ergebnis wie folgt aussehen:
####
####
####
####
####
####
####
####
Tipp:
Verwenden Sie zwei ineinander geschachtelte Schleifen. Die innere steuert die Ausgabe
einer Zeile, während die äußere Schleife dagegen die benötigte Anzahl an Zeilen
untereinander ausgibt.
c) Modifizieren Sie Ihr Programm so, dass der Teppich immer so ausgegeben wird, dass die
längere Richtung horizontal verläuft.
Für einen Teppich mit den Größenangaben 4 und 8 soll das Ergebnis wie folgt aussehen:
########
########
########
########
d) Erweitern Sie Ihren Teppich an den Schmalseiten um Fransen der Form --. Ein Teppich
mit gerader Anzahl von Zeilen hat in jeder Zeile eine Franse, ein Teppich mit ungerader
Anzahl von Zeilen nur jeweils in den ungeraden Zeilen.
Für einen Teppich mit den Größenangaben 4 und 8 soll das Ergebnis wie folgt aussehen:
--########--
--########--
--########--
--########--
Für einen Teppich mit den Größenangaben 3 und 8 soll das Ergebnis wie folgt aussehen:
--########--
########
--########--
e) Testen Sie Ihr Programm für Teppiche mit den Größenangaben 20 und 4 bzw. 17 und 50.
Hey ihr lieben
nur weiß ich grade nicht wie ich das mit diesen Größenangaben anstellen soll:S
Ich arbeite mit Eclipse und gebe bei den Argumenten zb 4 ein, aber dann kommt nur 4 x 4 teppich und z.B.: nicht 4 x8.
Hoffe ihr könnt mir helfen