Bruchrechnung

G

germantechhelp

Gast
Hey Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Informatiklehrer ist für 3 Wochen nicht da und deswegen haben wir den Auftrag bekommen ein simples Java Applet zu schreiben das sich mit der Bruchrechnung auseinander setzt.
Sprich mindestens 2 Brüche dividieren,subtrahieren,addieren und multiplizieren ... außerdem sollte es eine Fehlermeldung geben wenn der Nenner 0 ist und ich und mein Partner hatten vor Buttons einzufügen die die Aktion beinhalten den Bruch dann auszurechnen...... leider haben wir gerade erst mit dem Thema angefangen und deswegen bräuchte ich eure Hilfe ... kann man das realisieren und wenn ja wie ? =)
 

eRaaaa

Top Contributor
kann man das realisieren
Ja
und wenn ja wie ? =)
Ein Applet bauen, Buttons hinzufügen, Listener ran, entsprechende Methoden schreiben und diese aufrufen, Ergebnis anzeigen!
Du erwartest jetzt nicht dass man hier jetzt eine endlos lange Beschreibung abgibt oder?
Baut doch erst einmal das Grundgerüst und macht einen Schritt nach dem Anderen.
Und vor allem sagt genau an welcher Stelle ihr Probleme habt, sonst kann man auch nicht helfen
 

c_sidi90

Top Contributor
einfach beim jeweiligen Actionlistener in die Methode die werde aus den Feldern in dem die Werte eingetragen werden auslesen und rechnen. Im Anschluss diese wieder an das Ausgabe Fenster übergeben.

Ein weg dazu ist das mit einer Typumwandlung von String zu Int für die Berechnung und das Ergebnis wieder zu String an das Ausgabefenster.

Java:
 int zahl1 = Integer.parseInt(feld1.getText());
 int zahl2 = Integer.parseInt(feld2.getText());
 int ergebnis = zahl1/zahl2;
 
 
 String ausgabe = Integer.toString(ergebnis);
 
ausgabeFeld.setText(ergebnis);

Wäre jetzt nur mal eine einfache Lösung
 
G

germantechhelp

Gast
ok danke schon einmal für eure mühen ich denke das bringt mich schon etwas weiter
also wie genau sieht das aus wenn ich jetzt einem button die action ausrechnen geben will
 

c_sidi90

Top Contributor
Einfach dem ActionEvent die Methode für das Rechnen (Beispiel oben) übergeben. Nennst du die Methode zB rechnen();

kommt in den Methodenrumpf des ActionEvents ebenfalls rechnen();
 

c_sidi90

Top Contributor
Eine Lösung


Java:
//Methode für den Button
	private AbstractAction getRechnenAction() {
		if(RechnenAction == null) {
			RechnenAction = new AbstractAction("Berechne", null) {
				public void actionPerformed(ActionEvent evt) { 	
					zahl1 = Integer.parseInt(jTextField2.getText()); //Wandel Inhalt Textfeld2 in ein Integer
					zahl2 = Integer.parseInt(jTextField1.getText()); //Wandel Inhalt Textfeld1 in ein Integer
					ergebnis = zahl1/zahl2; //Berechne die beiden Integer
					jTextField3.setText(Integer.toString(ergebnis)); //Wandel das Ergebnis in ein String und gebe es 
				}									//auf Textfeld3 aus				
			};
		}
		return RechnenAction;
	}
 
G

germantechhelp

Gast
Ne noch nicht ganz also das mit dem Button habe ich jetzt eingebaut aber ich komme noch nicht ganz weiter, weil ich nicht genau weiß wie ich es schaffe, das der so ein TextFeld erstellt wo ich den Bruch dann eingeben kann ... =)
 
M

Marcinek

Gast
Welche Grundlagen besitzt du den?

TextField einTextField = new TextField();

Diese können in Container eingefügt werden.
 
G

germantechhelp

Gast
Ich besitze so gut wie gar keine kentnisse weil wir gerade erst mit java angefangen haben ich weiß wie ich eine klasse und eine methode erstelle und dann wirds schon eng =) deswegen habe ich ja hier um hilfe gebeten ich weiß... es wird immer gesagt wir können dir nicht deine hausaaufgaben machen... versteh ich auch... nur bin ich halt noch nicht weit genug um ein gescheites applet hinzubekommen

und diese note wird auch die zeugnissnote sein.... wenn ich das verhaue dann siehts halt nicht so rosig aus =) vielleicht ist ja jeman so nett und könnte mir mal eine hilfe geben?!
 
M

Marcinek

Gast
Registriere dich, dann schreibe mir eine PM, dann erstelle ich dir ein Angebot.

Gruß,

Marcinek
 

Ähnliche Java Themen


Oben