Hallo,
ich hab ein Problem mit meiner Oberfläche, die ich mit SWT erstellt habe.
Ich habe so eine Art Parallelogramm gezeichnet, das heißt ich habe 4 Punkte bestimmt und dann gc.drawPolygon(int[] points) gemacht.
Jetzt ist mein Problem, das sich die Hintergrundfarbe von dem Polygon quasi ständig ändern kann. Jetzt weiß ich nicht wie ich das realisieren soll.
Momentan mache ich es so, das wenn sich was ändert, zeichne ich mit gc.fillPolygon drüber...da bekomm ich aber irgendwann eine Exception mit "no more handles"....so weit ich das verstehe ist das, weil die sachen nie disposed werden.
Dann habe ich mir überlegt irgendwie die gc.redraw Methode zu benutzen, der man einen Punkt x und y und width und length übergegebn kann...das ist aber in meinem Fall auch doof, weil ich ein damit ein rechteck neu zeichne, was ich gar nicht habe. Ich möchte nur mein Polygon neu zeichnen.
Weiß da jemand wie man das am besten löst?
Liebe Grüße
ich hab ein Problem mit meiner Oberfläche, die ich mit SWT erstellt habe.
Ich habe so eine Art Parallelogramm gezeichnet, das heißt ich habe 4 Punkte bestimmt und dann gc.drawPolygon(int[] points) gemacht.
Jetzt ist mein Problem, das sich die Hintergrundfarbe von dem Polygon quasi ständig ändern kann. Jetzt weiß ich nicht wie ich das realisieren soll.
Momentan mache ich es so, das wenn sich was ändert, zeichne ich mit gc.fillPolygon drüber...da bekomm ich aber irgendwann eine Exception mit "no more handles"....so weit ich das verstehe ist das, weil die sachen nie disposed werden.
Dann habe ich mir überlegt irgendwie die gc.redraw Methode zu benutzen, der man einen Punkt x und y und width und length übergegebn kann...das ist aber in meinem Fall auch doof, weil ich ein damit ein rechteck neu zeichne, was ich gar nicht habe. Ich möchte nur mein Polygon neu zeichnen.
Weiß da jemand wie man das am besten löst?
Liebe Grüße