Hi,
ich hab ein Java-Programm/Spiel geschrieben und wollte es Heute einer Freundin zeigen.
Ich hab ein JAR-File mit NetBeans erstellt.
Das ausführbare JAR-File funktioniert bei mir auf meinem Mac unter OS X einwandfrei.
Bei ihr klappte es aber nicht und wie ich dann feststellen musste bei mir selbst unter Windows auch nicht.
Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich eine Klasse benutze, die in der Standart Java-lib nicht dabei ist.
Die Frage ist nun: wie kann das JAR-File so erzeugen, dass es trotzdem funktioniert (also die notwendigen lib-einträge dabei sind)???
Danke!
Gruß,
Saduras
ich hab ein Java-Programm/Spiel geschrieben und wollte es Heute einer Freundin zeigen.
Ich hab ein JAR-File mit NetBeans erstellt.
Das ausführbare JAR-File funktioniert bei mir auf meinem Mac unter OS X einwandfrei.
Bei ihr klappte es aber nicht und wie ich dann feststellen musste bei mir selbst unter Windows auch nicht.
Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich eine Klasse benutze, die in der Standart Java-lib nicht dabei ist.
Java:
import net.java.dev.transparentlayout.*;
Die Frage ist nun: wie kann das JAR-File so erzeugen, dass es trotzdem funktioniert (also die notwendigen lib-einträge dabei sind)???
Danke!
Gruß,
Saduras