Erstmal ein freundliches Hallo an das Javaforum, bevor ich zu meiner Frage komme.
Ich weiß, es ist keine Einfache und lässt sich wohl nicht mit einem "so ist es Richtig und das ist die einzige Wahrheit" beantworten. Ich möchte auch keinen Glaubenskrieg entfachen.
Bisher habe ich kaum Erfahrung im Bereich Web-, sondern mehr in Desktop- und (öh) Großrechnerentwicklung. Doch so für mich im privaten reizt mich das Thema (vor allem seit Ajax und GWT) recht stark.
Nun der Punkt: Macht es Sinn, bevor ich mich in GWT einarbeite, erst einmal Java-Webentwicklung in der "synchronen" Form, also anhand von Servlets in Kombination mit JSP zu lernen, bevor ich mich an GWT und damit an AJAX ranwage?
Oder reicht es, Java zu verstehen um gleich mit GWT anzufangen?
Ich weiß, es ist keine Einfache und lässt sich wohl nicht mit einem "so ist es Richtig und das ist die einzige Wahrheit" beantworten. Ich möchte auch keinen Glaubenskrieg entfachen.
Bisher habe ich kaum Erfahrung im Bereich Web-, sondern mehr in Desktop- und (öh) Großrechnerentwicklung. Doch so für mich im privaten reizt mich das Thema (vor allem seit Ajax und GWT) recht stark.
Nun der Punkt: Macht es Sinn, bevor ich mich in GWT einarbeite, erst einmal Java-Webentwicklung in der "synchronen" Form, also anhand von Servlets in Kombination mit JSP zu lernen, bevor ich mich an GWT und damit an AJAX ranwage?
Oder reicht es, Java zu verstehen um gleich mit GWT anzufangen?