also ich versuchs mal zu erklären. denke am besten könnte man es anhand einer grafik zeigen, ich bin aber extrem schlecht, in sachen grafiken
du schreibst am besten an jeden knoten erstmal die höhe. (such am besten den höhsten/längsten pfad bis zur wurzel, hier also von der 9 aufwärts)
das würde in deinem beispiel dann so aussehen:
nun musst du halt für jedne inneren knoten, die kinder betrachten. beispiel:
wurzel: (5) die kinder (3) und (8) haben höhe 3 und 4. (siehe grafik)=> 4-3 = 1 die kinder differenzieren also um 1, ist also ok!
nächstes beispiel, die (11)
die kinder (10) und (12) haben die höhe 2 und 1 = 1-2 = -1 auch ok !
usw.
hoffe das ist einigermaßen verständlich! wenn nicht frage nochmal, wie gesag,t finds so bisschen schwer zu erklären.