Hi leute,
die aufgabestellung ist folgende Schreibe ein Programm, bei dem zuerst ein geheimes Wort ausgewählt wird. Erstelle dazu ein (konstantes) Array mit 20 verschiedenen Wörtern, die jeweils mindestens 4 Buchstaben haben. Um das Programm anfangs einfach zu halten sind alle gesuchten Wörter in Kleinbuchstaben geschrieben und der Benutzer darf nur Kleinbuchstaben eingeben. Wähle dann zufällig ein Wort aus diesem Array.
Jetzt beginnt das Spiel. Frage den Benutzer nach einem Buchstaben. Ist der Buchstabe in dem gesuchten Wort enthalten, dann zeige den Buchstaben an allen Stellen an, wo er im Wort enthalten ist. Dieser Vorgang wird so oft wiederholt, bis der Benutzer entweder das Wort erraten hat, oder die Rateversuche verbraucht sind.
und meine gedanken was mir eingefallen hat ist folgende, aber weiss ich nicht ob ich aufgabestellug richtig verstanden habe
die aufgabestellung ist folgende Schreibe ein Programm, bei dem zuerst ein geheimes Wort ausgewählt wird. Erstelle dazu ein (konstantes) Array mit 20 verschiedenen Wörtern, die jeweils mindestens 4 Buchstaben haben. Um das Programm anfangs einfach zu halten sind alle gesuchten Wörter in Kleinbuchstaben geschrieben und der Benutzer darf nur Kleinbuchstaben eingeben. Wähle dann zufällig ein Wort aus diesem Array.
Jetzt beginnt das Spiel. Frage den Benutzer nach einem Buchstaben. Ist der Buchstabe in dem gesuchten Wort enthalten, dann zeige den Buchstaben an allen Stellen an, wo er im Wort enthalten ist. Dieser Vorgang wird so oft wiederholt, bis der Benutzer entweder das Wort erraten hat, oder die Rateversuche verbraucht sind.
und meine gedanken was mir eingefallen hat ist folgende, aber weiss ich nicht ob ich aufgabestellug richtig verstanden habe
Java:
import java.util.*;
public class Hagman {
public static void main(String args[]){
Scanner sc = new Scanner(System.in);
Random r =new Random();
String [] stringArray = new String[19];
// muss ich manuell die wörter dazugeben? z.b stringArray[1] = java ...
//ich könte auch überprüfung reinbauen dass die länge der eingegebene
// wörter nicht kleiner als 4 sein dürfen
//dann würde ich aus der array mit der random ein zufälliges wort aussuchen
//und mit scanner buchstaben eingeben und dieses wort auch in der for schleife
//durchlaufen
}
}