Uhrzeitklasse

Omarkhelo

Neues Mitglied
UHRZEITKLASSE
AUFGABE
Schreibe eine Klasse Uhrzeit (Time) zur Verwaltung von Uhrzeiten, dabei sollte die Klasse folgendes unterstützen:
Einen Default-Konstruktor, der die Uhrzeit auf 0 Uhr setzt.
Einen Konstruktor mit dmn es möglich eine neue Uhrzeit mit Stunden, Minuten und Sekunden anzugeben.
Methoden, die den Stunden-, Minuten- und Sekundenanteil der Uhrzeit liefern.
Methoden, die den Stunden-, Minuten- und Sekundenanteil der Uhrzeit setzen.
Methoden, zum Rechnen mit Uhrzeiten (Addition einer Zeitspanne in Sekunden, Subtraktion von 2 Uhrzeiten).
Speichern Sie intern die Uhrzeit als (ganzzahlige) Sekunden.
Eine Methode public String toString(), die die Uhrzeit als Zeichenkette im Format: Stunden:Minuten:Sekunden
zurückgibt.
Schreibe auch ein Hauptprogramm (main Funktion), das die Verwendung der Uhrzeit-Klasse an einem einfachen
Beispiel zeigt.
BEISPIELE
Time t1 = new Time();
Time t2 = new Time(3, 20, 45);
Time t3 = new Time(1, 20, 45);
Time subtract = t2.subtract(t3); System.out.println(subtract.toString());
// Ausgabe -> 02:00:00
 

temi

Top Contributor
Klingt gut, dann mach mal.

Falls du an konkreten Stellen Fragen oder Probleme hast, dann kannst du sie hier gerne stellen.
 

LimDul

Top Contributor
Wie man was macht? Eine Lösung wird dir hier keiner geben. Du wirst doch sicher schaffen eine Klasse anzulegen - wenn nicht, solltest du mal deine Unterlagen durcharbeiten.
 

Neumi5694

Top Contributor
Wie man's macht ...
Man liest sich die Anleitung durch, überlegt sich, wie die einzelnen Schritte auf Papier funktionieren würden (wie berechnet man denn den Unterschied zwischen 2 Uhrzeiten? Man zieht Stunden ab, Minuten usw.) und schreibt diese Arbeitsanweisung dann in der entsprechenden Programmiersprache.
 

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Wie man's macht ...
Man liest sich die Anleitung durch, überlegt sich, wie die einzelnen Schritte auf Papier funktionieren würden (wie berechnet man denn den Unterschied zwischen 2 Uhrzeiten? Man zieht Stunden ab, Minuten usw.) und schreibt diese Arbeitsanweisung dann in der entsprechenden Programmiersprache.
Und wenn man es nicht so kompliziert haben will, dann nimmt man sich eine Einheit, rechnet alles um in diese Einheit und hat dann nur noch eine einzige kleine Rechnung (und muss sich nicht um Überträge und so kümmern...)
Und dann muss man am Ende nur noch wieder alles umrechnen zu den gewünschten Einheiten.
 

LimDul

Top Contributor
Und wenn man es nicht so kompliziert haben will, dann nimmt man sich eine Einheit, rechnet alles um in diese Einheit und hat dann nur noch eine einzige kleine Rechnung (und muss sich nicht um Überträge und so kümmern...)
Und dann muss man am Ende nur noch wieder alles umrechnen zu den gewünschten Einheiten.
Ist ja sogar in der Aufgabe beschrieben

Speichern Sie intern die Uhrzeit als (ganzzahlige) Sekunden.
 

Oben