Hallo zusammen!
FRAGE: Wie kriege ich es hin, dass Medien im Browser automatisch abgespielt werden? So wie’s aussieht, ist mittlerweile bei sämtlichen Browsern so, dass die Default-Sicherheitseinstellungen dieser das verhindern.
Egal ob ich das Zeugs direkt mit dem entsprechenden Tag einbinde oder was wie „VideoJS“ verwende: Es geht erst dann, wenn ich die Webseite in die Medien-Automatisch-Abspielen-Whitelist eintrage.
Chrome = Google closed source HTML-Engine
Firefox = Mozilla-Engine
Edge = Mittlerweile Google Chromium-Opensource-Engine
Safari = Eigene Engine.
(Aber die letzte 5.1.7-Uralt-Version muss ich auf Window$ nicht testen; und ein Apple-Gerät habe ich nicht - ist m.E. eher was für Gretel-Fanboys & -Girls
, welche im Starbucks aus Plastikbechern saufend darüber sinnieren wie man nun die Welt retten könnte, sich dafür aber gegenseitig das allerneuste Apple-Equipment [iPhone, iMac, iPad] präsentieren welches in China unter widrigsten Umständen hergestellt wurde…!!)
→ Und wie kriegt es z.B. Youtube oder SoundCloud eigentlich hin, ohne Benutzeraktion das nächste Video oder den nächsten Track abzuspielen?
(Bei YT kann es natürlich sein, dass zumindest bei Chrome und Chromium[-basienden] Browsern die autom. Abspiel-Bereichtigung bereits vordefiniert oder gar reinkompiliert wurde??)
Vielen Dank für eure Feedbacks!
FRAGE: Wie kriege ich es hin, dass Medien im Browser automatisch abgespielt werden? So wie’s aussieht, ist mittlerweile bei sämtlichen Browsern so, dass die Default-Sicherheitseinstellungen dieser das verhindern.
Egal ob ich das Zeugs direkt mit dem entsprechenden Tag einbinde oder was wie „VideoJS“ verwende: Es geht erst dann, wenn ich die Webseite in die Medien-Automatisch-Abspielen-Whitelist eintrage.
Chrome = Google closed source HTML-Engine
Firefox = Mozilla-Engine
Edge = Mittlerweile Google Chromium-Opensource-Engine
Safari = Eigene Engine.
(Aber die letzte 5.1.7-Uralt-Version muss ich auf Window$ nicht testen; und ein Apple-Gerät habe ich nicht - ist m.E. eher was für Gretel-Fanboys & -Girls

→ Und wie kriegt es z.B. Youtube oder SoundCloud eigentlich hin, ohne Benutzeraktion das nächste Video oder den nächsten Track abzuspielen?
(Bei YT kann es natürlich sein, dass zumindest bei Chrome und Chromium[-basienden] Browsern die autom. Abspiel-Bereichtigung bereits vordefiniert oder gar reinkompiliert wurde??)
Vielen Dank für eure Feedbacks!