public class ZweidimensionalesArray
{
public static void main(String[] args)
{
// Die Attribute der Klasse
int zeilen;
int spalten;
int wert;
// Standardkonstruktor (ohne Argumente)
}
public ZweidimensionalesArray()
{
int [] [] array2D = { {1, 1},{1, 1}};
}
// zweiter Konstruktor (int zeilen, int spalten)
public ZweidimensionalesArray(int zeilen, int spalten)
{
int [] [] array2D = new int [zeilen] [spalten];
}
// dritter Konstruktor (int zeilen, int spalten, int wert)
public ZweidimensionalesArray(int zeilen, int spalten, int wert)
{
int [] [] array2D = new int [zeilen] [spalten];
}
// Methode initArray(int wert)
public static void initArray(int wert)
{
wert = 0;
}
// Methode setzeAufsteigendeWerte(int wert);
public static void setzeAufsteigendeWerte(int wert)
{
wert = 0;
}
// Methode setzeAufsteigendeWerte(int wert, int step);
public static void setzeAufsteigendeWerte(int wert, int step)
{
wert = 0;
}
// Methode printArray()
public static void printArray(int array2D[][])
{
System.out.println(array2D[0][0]);
}
// Methode printArrayInfo()
public void printArrayInfo(int zeilen)
{
System.out.println(zeilen);
}
}
oh mann, das hört sich nicht gut an aber es ist nicht alles sinnlos oder ?da ist ein ; zu viel. Dennoch, der Code macht ja mal gar keinen Sinn.
also ich glaube ab zeile 30 ist es richtig jedoch darüber scheint etwas nicht ganz gelungen ich weiss ehrlich gesagt auch nicht wie ich es auch am besten abändern könnteAlso ein Teil ist richtig, klar. Aber die Klasse selber braucht ein Attribut, das dann initialisiert wird...
public class ZweidimensionalesArray {
int[][] elemente;
}
public class ZweidimensionalesArray {
int[][] elemente;
int spalten;
int zeilen;
int anzahlElemente;
}
sorry das ich nun erst drauf antworte es war ein sehr guter Ansatz und hat mir weiter geholfen zum ende hin hab ich es auch geschafft auch wenn es ziemlich anstrengend war lieben dank, schöne Weihnachtstage und ein guten rutsch ins neue Jahr euch@HeiTim, halte Dich genau an die Aufgabenstellung und arbeite sie Schritt für Schritt ab. Ich zeige Dir mal den Anfang:
Erste Teilaufgabe: Erstellen Sie eine Klasse ZweidimensionalesArray, die ein zweidimensionales Array vom Typ int als Attribut beinhalten.
Den ersten Teil hast Du gemacht, den zweiten Teil nicht. Das würde so aussehen:
Java:public class ZweidimensionalesArray { int[][] elemente; }
Nächste Teilaufgabe: Weitere Attribute sollen sein: Anzahl Spalten, Anzahl Zeilen, Gesamtzahl der Elemente.
Hast Du nichts davon. Deine Zeilen 6 - 8 sind innerhalb von main und damit lokale Variablen und keine Attribute. Die Lösung würde bis dahin etwa so aussehen:
Java:public class ZweidimensionalesArray { int[][] elemente; int spalten; int zeilen; int anzahlElemente; }
Als nächstes erstellst Du einen Standardkonstruktor, der das Attribut elemente mit einem 2x2 int-Array initialisiert. Im Anschluss setzt Du alle Element des Arrays auf 1. So arbeitest Du Dich jetzt langsam vor.