Schleifen

httpdigest

Top Contributor
Hast du denn überhaupt schon versucht, dich sehr angestrengt mal für ein paar Stunden hinzusetzen, und irgendwie die algorithmischen Basisbausteine einer möglichen Lösung zu ermitteln?
Also für die erste Aufgabe z.B.: Du sollst die ersten 1000 ungeraden Zahlen aufsummieren.
"Die ersten 1000" - klingt also danach, als bräuchten wir irgendetwas, was uns diese ersten 1000 Zahlen gibt, so dass wir was damit machen können.
Was könnte das etwas sein?
Hinweis: Es muss natürlich ein syntaktisches Element der C Sprache sein. Davon gibt's ja nun nicht so viele und es gehört sogar zu den drei Basisbausteinen von jedem Algorithmus.
Oh... der Thread heisst ja sogar so wie das, was wir hier brauchen. :)
 

Djfjfjfjf

Mitglied
Hast du denn überhaupt schon versucht, dich sehr angestrengt mal für ein paar Stunden hinzusetzen, und irgendwie die algorithmischen Basisbausteine einer möglichen Lösung zu ermitteln?
Also für die erste Aufgabe z.B.: Du sollst die ersten 1000 ungeraden Zahlen aufsummieren.
"Die ersten 1000" - klingt also danach, als bräuchten wir irgendetwas, was uns diese ersten 1000 Zahlen gibt, so dass wir was damit machen können.
Was könnte das etwas sein?
Hinweis: Es muss natürlich ein syntaktisches Element der C Sprache sein. Davon gibt's ja nun nicht so viele und es gehört sogar zu den drei Basisbausteinen von jedem Algorithmus.
Oh... der Thread heisst ja sogar so wie das, was wir hier brauchen.
 

Djfjfjfjf

Mitglied
Hast du denn überhaupt schon versucht, dich sehr angestrengt mal für ein paar Stunden hinzusetzen, und irgendwie die algorithmischen Basisbausteine einer möglichen Lösung zu ermitteln?
Also für die erste Aufgabe z.B.: Du sollst die ersten 1000 ungeraden Zahlen aufsummieren.
"Die ersten 1000" - klingt also danach, als bräuchten wir irgendetwas, was uns diese ersten 1000 Zahlen gibt, so dass wir was damit machen können.
Was könnte das etwas sein?
Hinweis: Es muss natürlich ein syntaktisches Element der C Sprache sein. Davon gibt's ja nun nicht so viele und es gehört sogar zu den drei Basisbausteinen von jedem Algorithmus.
Oh... der Thread heisst ja sogar so wie das, was wir hier brauchen. :)
Und wie ich mich beschäftigt habe sehr lange sogar das Problem ist einfach das ich nichts von diesem scheiß thema verstehe wirklich gar nichts. Ich möchte einfach diese Lösung haben quasi auch als Vorlage um zu wissen wie es geht
 

M.L.

Top Contributor
Die Aufgabenstellung zu 5. könnte man so auslegen, dass von den Zahlen 0-1000 drei Bedingungen -zwecks Addition- erfüllt sein wollen: positiv und ganzzahlig sind sie alle, bei "ungerade" bedarf es einen kleinen Tricks. Das könnte helfen (falls nicht: Fehler selbst korrigieren und wessen HA ist das ?):
C:
#include <stdio.h>
int main(void){
    // Your code here!
    int sum=0;
    for (int i=1; i <=999; i+=2)
    {
        sum = sum + i;
    }
    printf("%d", sum);
}
Ergbnis: 250000
 

httpdigest

Top Contributor
Die beiden Teilaussagen "gebt mir bitte einfach die Lösung" und "damit ich verstehe, wie es funktioniert" passen auch nicht zusammen. Man versteht, wie etwas funktioniert, immer am besten, wenn man es selbst macht und selbst auf die Losung kommt. Auf dem Weg dorthin begleiten wir dich gerne.
 

Neue Themen


Oben