Hallo ihr Lieben,
Ich habe kürzlich mit Java angefangen und stehe also noch ganz am Anfang. Es macht mir aber Spaß rumzutüfteln und zu probieren, leider gehen mir meine (begrenzten) Ideen aus. Wir haben nach und nach eine vorgegebene Anwendung verändert, aber jetzt stecke ich fest. Es geht um 2 Käfer, die durch ihre Welt laufen und Hindernissen ausweichen. Soweit so gut. Jedoch soll nun der erste Käfer (kaefer) auf eine beliebige Position laufen (das bekomme ich noch hin
) und der zweite Käfer (kaefer2) soll dann mithilfe eines Algorithmus an die gleiche Stelle laufen, an der auch der erste Käfer steht. Ich muss also erst die Koordinaten des ersten Käfers ermitteln um dann den zweiten loszuschicken. Und das ist nun auch mein Problem.
So sieht das im Moment bei mir aus:
Es geht eben um diesen Teil:
Der so natürlich nicht funktioniert... aber ich hab einfach keine schlauen Ideen mehr. ;( Vielleicht fällt ja jemandem von euch was Schlaues ein?! Vielen Dank schon mal im Voraus!
(Und schreibt bitte langsam, damit ich es langsam lesen und verstehen kann
)
Ich habe kürzlich mit Java angefangen und stehe also noch ganz am Anfang. Es macht mir aber Spaß rumzutüfteln und zu probieren, leider gehen mir meine (begrenzten) Ideen aus. Wir haben nach und nach eine vorgegebene Anwendung verändert, aber jetzt stecke ich fest. Es geht um 2 Käfer, die durch ihre Welt laufen und Hindernissen ausweichen. Soweit so gut. Jedoch soll nun der erste Käfer (kaefer) auf eine beliebige Position laufen (das bekomme ich noch hin
So sieht das im Moment bei mir aus:
Java:
import kaeferwelt.gui.KaeferFenster;
import kaeferwelt.gui.KaeferWelt;
import kaeferwelt.kaefer.Kaefer;
public class Uebung11
{
public static void main(String argumente[])
{
KaeferFenster fenster = new KaeferFenster();
KaeferWelt welt = fenster.getWelt();
Kaefer kaefer = new Kaefer(welt);
Kaefer kaefer2 = new Kaefer(welt);
// Bewegungen
for (int i=0; i<=20; i++)
{
kaefer.vor();
if( kaefer.vorBaum() ) //true
{
kaefer.rechts();
kaefer.vor();
kaefer.links();
kaefer.vor();
kaefer.vor();
kaefer.links();
kaefer.vor();
kaefer.rechts();
}
if( kaefer.vorPilz() ) //true
{
kaefer.rechts();
kaefer.vor();
kaefer.links();
kaefer.vor();
kaefer.vor();
kaefer.links();
kaefer.vor();
kaefer.rechts();
}
System.out.println(kaefer.getX() + " " + kaefer.getY());
int z1 = Integer.parseInt(null, kaefer.getX());
int z2 = Integer.parseInt(null, kaefer.getY());
}
for (int i="kaefer.getX" +" "+ "kaefer.getY")
{
kaefer2.vor();
if( kaefer2.vorBaum() ) //true
{
kaefer2.rechts();
kaefer2.vor();
kaefer2.links();
kaefer2.vor();
kaefer2.vor();
kaefer2.links();
kaefer2.vor();
kaefer2.rechts();
}
if( kaefer2.vorPilz() ) //true
{
kaefer2.rechts();
kaefer2.vor();
kaefer2.links();
kaefer2.vor();
kaefer2.vor();
kaefer2.links();
kaefer2.vor();
kaefer2.rechts();
}
}
}
Es geht eben um diesen Teil:
Java:
System.out.println(kaefer.getX() + " " + kaefer.getY());
int z1 = Integer.parseInt(null, kaefer.getX());
int z2 = Integer.parseInt(null, kaefer.getY());
}
for (int i="kaefer.getX" +" "+ "kaefer.getY")
Der so natürlich nicht funktioniert... aber ich hab einfach keine schlauen Ideen mehr. ;( Vielleicht fällt ja jemandem von euch was Schlaues ein?! Vielen Dank schon mal im Voraus!
(Und schreibt bitte langsam, damit ich es langsam lesen und verstehen kann
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: