zweimalige Identifizierung erforderlich

r74

Aktives Mitglied
Hallo Forum

Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe eine passwortgeschützte Website aufgeschaltet (mit .htaccess). Bevor man auf die Site gelangt, erscheint die Login-Box mit Benutzername und Kennwort. Auf der Website kann dann unter anderem ein von mir programmiertes Java-Applet aufgerufen werden. Doch dann erscheint nochmals (die Java eigene) Identifizierungs-Box. Nochmals müssen Benutzername und Kennwort angegeben werden, danach startet das Applet wie gewünscht.
Gibt es eine Möglichkeit, diese zweite Passwortanfrage automatisch erledigen zu lassen?

Danke für eure Hilfe!
 

r74

Aktives Mitglied
@Michael: Wie meinst du das genau? Ich habe keine Identifizierung im Applet eingebaut. Aber selbstverständlich sollte das Applet nur für User, die sich auf meiner Website eingeloggt haben, zugänglich bleiben.
 

Michael...

Top Contributor
Was meinst Du dann mit "(die Java eigene) Identifizierungs-Box"? Applets erfordern ja nicht von sich aus keine Authentifizierung - ausser man hat sich da was reingebastelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael...

Top Contributor
Keine Ahnung wie die Infrastruktur auf Deinem Server ausschaut. Wenn das nicht zu Deinem Applet gehört scheint ja noch was anderes zu laufen, das eine Authentifizierung erfordert.
 

r74

Aktives Mitglied
Vielleicht hilft das weiter:

www.meineSite.com ruft index.php auf. Das Verzeichnis, das index.php enthält ist mit .htaccess passwortgeschützt.
index.php bietet ein Menu an. Ein Menupunkt ruft mein Applet (Speicherort: www.meineSite.com/applet/meinapplet.jar) auf.
Das Verzeichnis applet ist automatisch passwortgeschützt, da es ein Unterverzeichnis ist.
Beim Aufruf des Menupunkts mit dem Applet erscheint dann die oben angehängte Indentifizierungsbox...

Edit:
Habe hier noch was gefunden, werde aber nicht wirklich schlau draus:
Adding .htaccess makes java applet ask for passwd...

Noch eine andere Idee:
Ich kann den Benutzernamen und sein Passwort aus der ersten Identifizierungsbox mit PHP auslesen. Diese Strings kann ich dem Applet übergeben. Wäre es jetzt nicht möglich, dass das Applet selbstständig den Benutzernamen und das Passwort in der Java-Identifierungsbox ausfüllt?
 

r74

Aktives Mitglied
Hallo Forum

Ich greife dieses Thema nochmals auf. Mein Applet liegt auf einer mit .htaccess geschützten Website.

Unter Windows funktioniert alles wie es sollte. Beim Aufruf der Site werde ich nach dem Login und dem Passwort gefragt, danach wird das Applet gestartet.

Unter Mac OS X erscheint nach dem Aufruf der Site ebenfalls die Login-Passwort-Abfrage aber danach noch eine zweite Abfrage (siehe in einem obigen Post als Anhang angehängt). Man muss nochmals dieselben Login-Daten wie bei der ersten Abfrage eingeben und dann wird das Applet gestartet. Diese zweite Abfrage will ich nicht. Kennt sich da jemand aus?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Es sieht so aus, als ob die JRE von Apple zwar kompatibel, aber um weitere Sicherheitsmechanismen modifiziert wurde.
Beim aktuellen MS Internet Explorer ist das auch so. Da muss man extra noch einen Button klicken, um das Applet wirklich auszuführen...
Interessant wäre noch, ob so ein Dialog auch bei "normalen" Applets auftaucht.

Probieren kannst du mal noch folgendes:
Starten eines Applets
  1. nur die Klasse eingebunden per applet-Tag
  2. in einer Jar-Datei unsigniert per applet-Tag

Aber viel Hoffnung mache ich dir da nicht, weil man an der VM nichts ändern kann.
 

Ähnliche Java Themen


Oben