Zufallswort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Hi!
Ich will mit MathRandom Zahlen bis 3 "auslosen". Das funktioniert. Aber wie kann ich zB. die 2 durch ein Wort ersetzen?

thx,
Gast
 
S

SlaterB

Gast
das ist zu abstrakt formuliert..

beschreibe es genauer falls du nicht genau das meinst was ich da lese ;) :
Code:
int zahl = zufall;
String info = ""+zahl1;
if (zahl == 2) {
   info = "ach, war ne Zwei");
}
 
G

Guest

Gast
Stimmt!
Ich kann das Ganze ja mit einer if-Schleife lösen! :D


Aber wenn ich
Code:
 if (zufall == 1)
 System.out.println("War ne zwei.");
schreib, sagt er mir, dass MathRandom und int nich zusammenpassen... ???:L
 

SnooP

Top Contributor
und besonders interessant dann über Arrays zu lösen. Wenn du deine Menge von Wörtern in einem Array speicherst, kannst du einfach per wörter[zufallszahl] auf ein zufälliges Wort deiner Wortmenge zugreifen...
 
S

SlaterB

Gast
> sagt er mir, dass MathRandom und int nich zusammenpassen..

dann ist wohl zufall kein int sondern ein MathRandom-Objekt, was immer das auch ist,
da muss man genau aufpassen, am besten etwas mehr Code posten
 
G

Guest

Gast
Ich möchte, da ich seit Langem nicht mehr in der Konsole sondern in AWT und SWING gearbeitet habe, als Übung ein kleines Silbenspiel programmieren:


Also, der Code:

Code:
import java.io.*;
import java.util.Random;

public class Silbenspiel {
public static final int SILBEN = 3;


public static void main(String[] args) throws IOException {

Random zufall = new Random();
String S1, S2, S3;
    
    BufferedReader stdin = new BufferedReader
    ( new InputStreamReader( System.in ) );

 

 System.out.println("Die erste Silbe:");
 S1  = stdin.readLine();
 
 System.out.println("Die zweite Silbe:");
 S2  = stdin.readLine();
 
 System.out.println("Die dritte Silbe:");
 S3  = stdin.readLine();
 



 if (zufall == 1)                              //Hier liegts!!!
 System.out.println("War ne zwei.");
  }
 }
 

SnooP

Top Contributor
also Random... dort heißt die Methode die du suchst, schlicht next() - die liefert die nächste Zufallszahl als int.

Guck dich nochmal die API an von Random... dann kommts vielleicht auch noch, was du damit noch so machen musst ;)
 
G

Guest

Gast
Anonymous hat gesagt.:
Stimmt!
Ich kann das Ganze ja mit einer if-Schleife lösen! :D


Aber wenn ich
Code:
 if (zufall == 1)
 System.out.println("War ne zwei.");
schreib, sagt er mir, dass MathRandom und int nich zusammenpassen... ???:L

DIE IF-SCHLEIFE
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben