Hey Leute,
ich hab am Do Programmiertest und wir haben einige Übungsbeispiele bekommen:
1. Aufgabe: Typbeziehungen
Für einen kleinen Zoo soll eine Verwaltungsapplikation entwickelt werden. Es gibt zwei grundsätzliche Arten von Tieren: Fleischfresser und Pflanzenfresser. Von einem Tier kann abgefragt werden, ob es Fleisch frisst oder nicht: boolean eatsMeat(). Weiters gibt es die Möglichkeit abzufragen, wieviel Kilogramm Futter ein Tier pro Tag benötigt: double dailyFeedQuantity().
Bei den Fleischfressern wird zwischen Tigern (4kg Futter pro Tag) und Löwen (6kg Futter pro Tag) unterschieden. Bei den Pflanzenfressern gibt es Schafe (2kg Futter pro Tag) und Elefanten (10kg Futter pro Tag).
so ich hätte das so implementiert:
Zoo ist meine main
dann hab ich noch eine abstract class Tiere
und 2 Klassen mit Fleisch und Pfalnzenfressern
dann nehm ich ein Interface um die Methoden hinzuzufügen
Würde das in etwa so hinkommen?
if(ja)
dann geh ichs mitn implementieren an
else
Wie würdets ihr machen, bzw. so eine Aufgabe generell angehen?
gruss und dank euch schon mal für eure Antwort
ich hab am Do Programmiertest und wir haben einige Übungsbeispiele bekommen:
1. Aufgabe: Typbeziehungen
Für einen kleinen Zoo soll eine Verwaltungsapplikation entwickelt werden. Es gibt zwei grundsätzliche Arten von Tieren: Fleischfresser und Pflanzenfresser. Von einem Tier kann abgefragt werden, ob es Fleisch frisst oder nicht: boolean eatsMeat(). Weiters gibt es die Möglichkeit abzufragen, wieviel Kilogramm Futter ein Tier pro Tag benötigt: double dailyFeedQuantity().
Bei den Fleischfressern wird zwischen Tigern (4kg Futter pro Tag) und Löwen (6kg Futter pro Tag) unterschieden. Bei den Pflanzenfressern gibt es Schafe (2kg Futter pro Tag) und Elefanten (10kg Futter pro Tag).
so ich hätte das so implementiert:
Zoo ist meine main
dann hab ich noch eine abstract class Tiere
und 2 Klassen mit Fleisch und Pfalnzenfressern
dann nehm ich ein Interface um die Methoden hinzuzufügen
Würde das in etwa so hinkommen?
if(ja)
dann geh ichs mitn implementieren an
else
Wie würdets ihr machen, bzw. so eine Aufgabe generell angehen?
gruss und dank euch schon mal für eure Antwort
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: