Hallo, ich bin Java Anfänger, ich lese gerade das Buch "Java als erste Programmiersprache".
Ich bin gerade auf Seite 150, oder so ähnlich.
Ich studiere nicht und bin reiner Hobbyprogrammierer in den Anfängen!!!
In diesem Programm komm ich im Moment nicht weiter!!!!!!!!!
Meine Fragen:
Was muss ich bei Cmd eingeben um mein Javaprogramm, bestehen aus einer Hauptklasse und einer zweiten Klasse, zu compelieren?????(Ich benutze das Jdk 1.6.0_21. Ich habe mir bereits eine Umgebungsvariable erstellt, um mit dem Befehl "javac" zu kompellieren. Programme die nur aus einer Hauptklasse bestehen konnte ich schon Kompellieren.
Das Hauptproblem: Was ist in meinem Quellcode falsch, bitte korrigierten Quellcode posten!!!!!!!!!!
Dies ist mein Programm:
Danke!!!:rtfm:???:L???:L???:L???:L
:roll::roll::roll:
Ich bin gerade auf Seite 150, oder so ähnlich.
Ich studiere nicht und bin reiner Hobbyprogrammierer in den Anfängen!!!
In diesem Programm komm ich im Moment nicht weiter!!!!!!!!!
Meine Fragen:
Was muss ich bei Cmd eingeben um mein Javaprogramm, bestehen aus einer Hauptklasse und einer zweiten Klasse, zu compelieren?????(Ich benutze das Jdk 1.6.0_21. Ich habe mir bereits eine Umgebungsvariable erstellt, um mit dem Befehl "javac" zu kompellieren. Programme die nur aus einer Hauptklasse bestehen konnte ich schon Kompellieren.
Das Hauptproblem: Was ist in meinem Quellcode falsch, bitte korrigierten Quellcode posten!!!!!!!!!!
Dies ist mein Programm:
Java:
//Datei: Fächer.java
public class Fächer
{
Byte y;
privat String[] Fach = new String [y];
pubic byte gety()
{
return y;
}
pubic string getFach()
{
return Fach [];
}
}
Java:
//Datei: ZeugnisProgramm.java
import java.util.Scanner;
public class ZeugnisProgramm
{
public static void main (String args[])
{
//hier kommen die Varriablen hin
String name;
String nameÄndern = "0";
Fächer f1 = new Fächer;
Scanner eingabe = new Scanner (System.in); //Scanner zum einlesen der Tastatur
//Ab hier geht das Programme los
do
{
System.out.println ("\nBitte geben sie ihren Vornamen ein:");
System.out.println ("\nIhr Vorname: ");
name = eingabe.next(); //eingeben des namens
System.out.println ("\nSie haben diesen Vorname eingegeben: " + name);
System.out.println ("\nMoechten sie den Namen aendern???");
System.out.println ("\nJa: So geben sie \"Ja\" ein.");
System.out.println ("\nNein: So geben sie \"Nein\" ein.");
nameÄndern = eingabe.next();
}
while (nameÄndern.equals ("Ja") || nameÄndern.equals ("ja")); //Schleife die erst am Ende die Bedingung überprüft bei false wird wiederholt
System.out.println ("\nHallo " + name + " !!!");
System.out.println ("\n" + name + ", wir werden nun dein Zeugnisdurchschnitt berechnen.");
System.out.println ("\nWieviele Fächer hast du???");
System.out.println ("\nAnzahl der Fächer: ");
f1.sety = eingabe.next();
}
}
Danke!!!:rtfm:???:L???:L???:L???:L
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: