Normal
Ich möchte dich nur nochmal drauf hinweisen, dass [code].charAt()[/code] - wie der Name bereits sagt - einen einzelnen char zurüchgibt. Daher musst du diesen in einfache Hochkommas einschließen in der Bedingung, nicht - wie bei Strings sonst üblich - in doppelte.Zu deiner Frage: in einer If-Bedingung kann alles stehen, was in irgend einer Form wahr sein könnte, entweder formuliert durch einen Vergleich (z.B. [code]if(zahl == 3)[/code]) oder durch die Verwendung eines Wahrheitswetes oder einer Methode, die einen solchen zurückgibt (z.B. [code]if(zahl.istGerade())[/code]).
Ich möchte dich nur nochmal drauf hinweisen, dass [code].charAt()[/code] - wie der Name bereits sagt - einen einzelnen char zurüchgibt. Daher musst du diesen in einfache Hochkommas einschließen in der Bedingung, nicht - wie bei Strings sonst üblich - in doppelte.
Zu deiner Frage: in einer If-Bedingung kann alles stehen, was in irgend einer Form wahr sein könnte, entweder formuliert durch einen Vergleich (z.B. [code]if(zahl == 3)[/code]) oder durch die Verwendung eines Wahrheitswetes oder einer Methode, die einen solchen zurückgibt (z.B. [code]if(zahl.istGerade())[/code]).