Hallo,
ich bin zwar erst neu In Java doch macht mir folgende Aufgabe zu schaffen: Ich soll ein Zahlenquadrat ausgeben, dass folgendermaßen aussieht:
1 2 3 4
2 3 4 1
3 4 1 2
...
usw. die Zahlen werden dabei immer zyklisch verschoben:
Mein Code dafür sieht folgendermaßen aus:
Die Ausgabe ist:
1 2 3 4
2 3 4
3 4 1
4 1 2
Ich weiß nicht was ich in den else Zweig packen soll, damit die Schleife wieder von vorne anfängt zu zählen.
Vielen dank für Ratschläge!
ich bin zwar erst neu In Java doch macht mir folgende Aufgabe zu schaffen: Ich soll ein Zahlenquadrat ausgeben, dass folgendermaßen aussieht:
1 2 3 4
2 3 4 1
3 4 1 2
...
usw. die Zahlen werden dabei immer zyklisch verschoben:
Mein Code dafür sieht folgendermaßen aus:
Code:
public class Test {
public static int n;
public static int n1;
public static int b = 5;
public static int p = 5;
public static int t = 0;
public static int z = -1;
public static int h;
public static void main(String[] args) {
for (int i = 1; i < b; i++) {
for (int j = 0 ; j < b - 1; j++) {
t = t + 1;
n = t % p;
if (n != 0) {
System.out.print(" " + n );
} /*else for (int u = 1; u < b - 1; u++) {
h = h + 1;
System.out.print(" " + h );
}
h = 0 ; */
}
t = t + 2;
System.out.print("\n");
}
}
}
Die Ausgabe ist:
1 2 3 4
2 3 4
3 4 1
4 1 2
Ich weiß nicht was ich in den else Zweig packen soll, damit die Schleife wieder von vorne anfängt zu zählen.
Vielen dank für Ratschläge!