hallo zusammen
das ist mein erstes mal hier im forum. Ich bin seit August letztes Jahr Informatik Lehrling und habe seit August das erste mal mit Java gearbeitet, also zu erst mit JavaKara und jetzt mit Eclipse. Ich muss zugeben das ich mich bis jetzt wenig mit Java beschäftigt habe und darum noch sehr unerfahren dabei bin.
Ich habe letzte Woche einige Übungen bekommen die ich versuchen sollte zu lösen. Nun da ich eben mich zu wenig damit beschäftigt habe weiss ich nicht weiter oder besser wie ich die eine Übung lösen kann.
Die Übung sagt folgendes:
Geben sie 10 ganze Zahlen im positiven oder negativen Bereich ein:
5, 15, -20, 33, -10, -5, 45, 25, 12, -60
Am Ende wird die Summe der positiven und negativen Zahlen ausgegeben:
pos. 135 neg. -95
Tipp:
Nach der Eingabe jeder einzelnen Zahl wird zur jeweiligen Summe direkt addiert. Die 10 Zahlen müssen nach Ablauf des Programms nicht mehr verfügbar sein.
Ich sollte es mit einer for-schleife lösen.
Ich habe bis jetzt dies geschrieben, aber ich denke ich bin auf dem falschen Weg.
public static void main(String[] args) {
System.out.println("Gebe 10 positive und negative Zahlen ein: ");
Scanner eingabe1 = new Scanner(System.in);
int zahl1 = eingabe1.nextInt();
int zahl2 = eingabe1.nextInt();
int zahl3 = eingabe1.nextInt();
int zahl4 = eingabe1.nextInt();
int zahl5 = eingabe1.nextInt();
for (int w=1; w<=zahl1; w++){;
System.out.println(zahl1 + zahl2 + zahl3 + zahl4 + zahl5);
}
}
}
noch was, wenn ich hier im falschen Forum Bereich bin, sagt mir das. danke!
das ist mein erstes mal hier im forum. Ich bin seit August letztes Jahr Informatik Lehrling und habe seit August das erste mal mit Java gearbeitet, also zu erst mit JavaKara und jetzt mit Eclipse. Ich muss zugeben das ich mich bis jetzt wenig mit Java beschäftigt habe und darum noch sehr unerfahren dabei bin.
Ich habe letzte Woche einige Übungen bekommen die ich versuchen sollte zu lösen. Nun da ich eben mich zu wenig damit beschäftigt habe weiss ich nicht weiter oder besser wie ich die eine Übung lösen kann.
Die Übung sagt folgendes:
Geben sie 10 ganze Zahlen im positiven oder negativen Bereich ein:
5, 15, -20, 33, -10, -5, 45, 25, 12, -60
Am Ende wird die Summe der positiven und negativen Zahlen ausgegeben:
pos. 135 neg. -95
Tipp:
Nach der Eingabe jeder einzelnen Zahl wird zur jeweiligen Summe direkt addiert. Die 10 Zahlen müssen nach Ablauf des Programms nicht mehr verfügbar sein.
Ich sollte es mit einer for-schleife lösen.
Ich habe bis jetzt dies geschrieben, aber ich denke ich bin auf dem falschen Weg.
public static void main(String[] args) {
System.out.println("Gebe 10 positive und negative Zahlen ein: ");
Scanner eingabe1 = new Scanner(System.in);
int zahl1 = eingabe1.nextInt();
int zahl2 = eingabe1.nextInt();
int zahl3 = eingabe1.nextInt();
int zahl4 = eingabe1.nextInt();
int zahl5 = eingabe1.nextInt();
for (int w=1; w<=zahl1; w++){;
System.out.println(zahl1 + zahl2 + zahl3 + zahl4 + zahl5);
}
}
}
noch was, wenn ich hier im falschen Forum Bereich bin, sagt mir das. danke!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: