Hi zusammen,
ich sitze grad vor nem JBoss Tutorial und kämpfe mich durch. Eigentlich will ich ja nur was kleines basteln, möchte daher primär auf Servlets und JSP setzen, aber ich arbeite mit der JBoss IDE und möchte daher mal das Tutorial durchspielen.
Jetzt wird hier viel mit XDoclets gearbeitet. Benötigt man das eigentlich immer noch? Bei EJBs gibts ja nun viel mit Annotations. Werden XDoclets irgendwann dann komplett rausfliegen?
Mein Tutorial macht damit nämlich sehr sehr viel und das ist auch sehr mühsam
Ich möchte ja nur meine paar Servlets und JSPs richtig deployen. Aber selbst das ist kein Kinderspiel. Möchte das auch nicht zu einfach haben, damit ich es lerne. In der JBoss IDE kann man XDoclets sehr bequem einsetzen, man müsste nur wissen,w as man da eigentlich tut 
Gruß
Mike
ich sitze grad vor nem JBoss Tutorial und kämpfe mich durch. Eigentlich will ich ja nur was kleines basteln, möchte daher primär auf Servlets und JSP setzen, aber ich arbeite mit der JBoss IDE und möchte daher mal das Tutorial durchspielen.
Jetzt wird hier viel mit XDoclets gearbeitet. Benötigt man das eigentlich immer noch? Bei EJBs gibts ja nun viel mit Annotations. Werden XDoclets irgendwann dann komplett rausfliegen?
Mein Tutorial macht damit nämlich sehr sehr viel und das ist auch sehr mühsam
Gruß
Mike