Hallo, ich bin eine ziemlicher Java Anfänger und habe folgendes Problem:
ich möchte eine Reihe von Werten die in einer Schleife generiert werden an eine andere Klasse übergeben. Genau sind das 3 Strings und ein int. Die Werte werden in einer Schleife gewonnen, die unterschiedlich häufig durchlaufen wird. Als Lösung hatte ich mir eine ArrayList vom Typ Object überlegt, an die bei jedem Durchlauf ein Array mit den 4 Werten angehängt wird. in etwa so
in der Klasse xmlerz habe ich auch wieder ein hilfsarray dem ich den Datensatz zuweisen möchte.
Jetzt treten 2 Probleme auf:
1. bei hilfsarray = Datensatz.get(i); wird gemeckert das hilfarray vom Typ Object ist und nicht Object[]
wenn ich hilfarray in hilfsarray[] änder, kommt die Fehlermeldung "not a Statement"
2. das .toString() casten funktioniert nicht - wahrscheinlich wegen dem 1. Fehler, bin mir aber nicht sicher ob man das überhaubt so machen kann oder sollte.
Ist das überhaupt eine geeignete Methode um die Werte zu übergeben oder gibt es da was eleganteres ?
Wäre schön wenn mir da jeman helfen könnte
ich möchte eine Reihe von Werten die in einer Schleife generiert werden an eine andere Klasse übergeben. Genau sind das 3 Strings und ein int. Die Werte werden in einer Schleife gewonnen, die unterschiedlich häufig durchlaufen wird. Als Lösung hatte ich mir eine ArrayList vom Typ Object überlegt, an die bei jedem Durchlauf ein Array mit den 4 Werten angehängt wird. in etwa so
Code:
private Object[] hilfsarray;
hilfsarray = new Object[4]; // Array für die 4 Werte
private java.util.List Datensatz = new ArrayList(); // Liste
.
.
.
while(DatensatzID == dbsend.getDatensatzID()){
hilfsarray[0] = dbsend.getPfad();
hilfsarray[1] = dbsend.getSeite(); // int
hilfsarray[2] = dbsend.getTemplate();
hilfsarray[3] = dbsend.getTyp();
Datensatz.add(hilfsarray);
xmlerz.setXml(Datensatz);
}
in der Klasse xmlerz habe ich auch wieder ein hilfsarray dem ich den Datensatz zuweisen möchte.
Code:
hilfsarray = new Object[4];
for(int i = 0; i<=Datensatz.size();++i){
hilfsarray = Datensatz.get(i);
Template = hilfsarray[2].toString()
.
.
.
Jetzt treten 2 Probleme auf:
1. bei hilfsarray = Datensatz.get(i); wird gemeckert das hilfarray vom Typ Object ist und nicht Object[]
wenn ich hilfarray in hilfsarray[] änder, kommt die Fehlermeldung "not a Statement"
2. das .toString() casten funktioniert nicht - wahrscheinlich wegen dem 1. Fehler, bin mir aber nicht sicher ob man das überhaubt so machen kann oder sollte.
Ist das überhaupt eine geeignete Methode um die Werte zu übergeben oder gibt es da was eleganteres ?
Wäre schön wenn mir da jeman helfen könnte