Hallo liebe Community, wir sollen aus einem gegebenen Quellcode eine Werteverlaufstabelle anfertigen, allerdings werden mir die Werte die die Variablen annehmen kaum klar, hier mal der Code:
In der Tabelle ist der Wert i natürlich mit 10 vorgegeben, bei j steht gar nichts.
Wäre toll, wenn vielleicht jemand einen Denkanstoß für mich hätte oder einen Hinweis, wie ich jetzt auf die Lösung komme.
Danke im Voraus
Java:
int i = 10;
while (i > 0) {
i++;
if (i > 10)
i -= 2;
for (int j = 10; j > i; j--){
if (j % 3 == 0)
i -= 2
}
if (i <= 10){
i *= 0.5;
}
switch (i*2) {
case -12;
i -=3;
case -2;
i *= 1;
break;
case 2;
i--;
}
}
In der Tabelle ist der Wert i natürlich mit 10 vorgegeben, bei j steht gar nichts.
Wäre toll, wenn vielleicht jemand einen Denkanstoß für mich hätte oder einen Hinweis, wie ich jetzt auf die Lösung komme.
Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet: