1.
markiere die bereits geänderte Datei irgendwie, falls nicht im Dateinamen, dann in der Datei selber,
keine Ahnung ob es da Textfelder gibt oder du mal paar Pixel am Rand ungestört ändern kannst
2.
sonst bleibt wohl nur die Bilderkennung (praktisch das vorherige Post ohne Fachbegriffe/ genaue Algorithmen

):
finde bestimmte markante Linien/ Ränder von Flächen oder den gesamten Umriss des Wasserzeichens und die Position im Bild wo dies dann gezeichnet werden würde,
prüfe dort den Abstand der Pixelfarben zu anderen Pixeln in der Nähe, die nicht durch das Wasserzeichen verändert werden,
in schwammigen Jpg-Bildern vielleicht nicht gerade das Pixel direkt daneben..,
summiere tausende derartiger Unterschiede, wenn ein gewisses Schwellwert überschritten ist, dann ist das Wasserzeichen wohl vorhanden,
ist aber ne unsichere Sache, in extrem bunten Bildern vielleicht kaum zu erkennen,
recht ähnlich:
wenn durch das Wasserzeichen das Bild an dieser Stelle insgesamt dunkler wird, dann die Durchschnittshelligkeit dort mit der Umgebung vergleichen
zur Bestimmung der Schwellwerte das ganze auf normalen Bildern und Bildern mit Schwellwerten testen,
evtl. extra eine bestimmte Linie/ Fläche dafür in das Wasserzeichen einführen, das entspricht schon halb der einfacheren Lösung 1