Auf Thema antworten

Guten Morgen!


Ich arbeite mich gerade durch das Java-Tutorial auf gailer-net.de. Bei der Aufgabe zur Konstruktion eines Bankkontos verstehe ich nicht, warum die Methode für Ein- und Auszahlungen mit Datentyp und return-Wert nicht funktioniert, während das bei der Berechnung von Benzinverbrauch geht. Hier Bankkontocode mit dem Fehler und der Benzin-Code. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?


[code=Java]class Bankkonto

{    


    String ktnummer;

      double ktstand;

      String name;



Bankkonto(String kontonummer, String inhaber, double kontostand)

     {  ktnummer=kontonummer;

        ktstand=kontostand;

        name=inhaber;

}


    double aktuellerKontostand(){

return ktstand;


}


double einzahlung (double cent) {


 

return ktstand+cent;

}[/code]


Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht, aber es wird einfach nicht berechnet. Was ich eigentlich wissen möchte ist, wie ich erkenne wann ich Datentyp + return für eine Methode brauche und wann ich void benutze.

Ich dachte, es müsste genauso funktionieren wie bei diesem Code:

[code=Java]class Auto

{

  // Instanzvariablen

  double startMeilen;   // Anfangsstand Tachometer

  double endMeilen;     // Endstand Tachometer

  double gallonen;      // verbrauchte Gallonen Benzin


  // Konstruktor

  Auto(  double startTacho, double endTacho, double galls  )

  {

    startMeilen = startTacho;

    endMeilen   = endTacho;

    gallonen    = galls;

  }


  // Methoden

  double berechneMPG()

  {

    return (endMeilen - startMeilen) / gallonen;

  }


}

[/code]


Herzlichen Dank, yulie



Oben