Auf Thema antworten

Nicht wirklich... Wenn einer Wegbereiter für diese Norm war, dann eher IBM. Denn Computer gab es schon lange, bevor es Microsoft gab (kein Witz...). Die gesamte Normung basiert auf US-ASCII (nicht Enhanced ASCII) und ist um einiges älter als Microsoft. Schliesslich wurden Computer ja bereits weltweit verwendet und mussten irgendwie miteinander kommunizieren. Die ersten Zeichen, die heute als nicht belegt gelten, wurden damals als Steuercodes bezeichnet. Damit wurden z.B. Drucker mit 0D 0A zu einem Zeilenvorschub (Linefeed) und Wagenrücklauf (Carriage Return) animiert. Manche Drucker benötigten nur eines von beiden und wenn man das 2. davon trotzdem übermittelte gabs Kaudawelsch. Zu drucken gab es meistens Plaintext und 0D 0A verfolgt uns dort heute immer noch ungenormt obwohl Drucker längst andere Protokolle fahren.



Oben