???
Nö brauchste nicht:
-> Eclipse starten
-> File -> new Java Project
Im Projektordner dann im package src
-> File -> new Class
-> Name der Klasse muss "VierGewinnt" sein
Danach machste Copy n Paste deines Programms hier und klcikst auf Run.
Danke, jedoch möchte ich den Source kompelieren. Zum "laufen" hab ich es ja bekommen
@Flemmli: musse jar anschauen und findste nicht du solltest deinen lehrer etwas respekt zollen?
hmm ich denke Jeder in seiner Schulzeit hat super Lehrer gehabt, welche einen sehr sehr guten Job machen *an Metalltechnik/Elektrotechnik und Mathe Lehrer denk*, jedoch hat sicher auch jeder mindestens einen Lehrer gehabt welcher nicht ganz so gut abschneidet.
Vor allem liegt jedoch das Problem darin das wir nur 2 Stunden in der Woche Computertechnik hatten. Und in dieser sehr begrenzten Zeit eine Sprache zu erlernen fällt doch sehr schwer.
Also eigentlich muss ich dir recht geben, kein Lehrer kann den Schülern in 2 Stunden/Woche die Sprache bebringen.
danke ich werds mir nacher mal durchlesen und versuchen!
Nein ist es nicht. Wenn wir Dir die Aufgabe schenken, dann betrügen wir damit nicht nur Deinen Lehrer, sondern auch gleich noch alle Deine Mitschüler, die es ernsthaft versuchen. "klein" ist was anderes.
Selbst wenn diese Geschichte stimmt, dann hast Du entweder das falsche Referat ausgesucht, oder der Lehrer hat seinen Job nicht gemacht. Um damit umzugehen braucht man Eier in der Hose und keine "kompilierte Exe".
keine Sorge, meine Mitshüler machen in diesem Fach kein Referat
Ja die "Geschichte" wie du sagst, stimmt.
Ich hätte ja lieber Visual Basic 6 gelernt, (Das habe ich damals mit 14 angefangen zu lernen) jedoch stand nur Java zur Auswahl.
also ich seh das ein wenig anders...:
Der TO ist ehrlich (zumindest hier zu uns^^) und sagt wofür er es braucht.
Er hätte genauso gut irgendeine Lügengeschichte erzählen können...
Und wenn ein Lehrer das nicht mitbekommt, was einfach kopiert ist und wovon man keine Ahnung hat...jo, dann ist es eh egal.
Ich danke dir, wenigstens einer der meine verzweifelte Lage erkennt ^^
Ich könnte wetten das die meisten ehemaligen Schüler auf ähnliche Mittel in ihrer Schulzeit zurück gegriffen haben.
Ja, das siehst Du anders. Und die Schüler, die sich ernsthaft mit ihren Referaten beschäftigen (wer hat sich das Thema "KI" wohl ausgesucht ...) sehen es sicher auch wieder anders.
Ich möchte betonen, dass ich das ebenfalls gemacht habe. Jedoch ist es schwer innerhalb weniger Tage java soweit zu erlernen das ich das Spiel selber programmieren könnte.
Wie die KI bei einem Spiel vorgeht habe ich ja bereits erarbeitet und werde dies auch theoretisch erklären.
Moin,
ja, ja ... Gutenberg lässt grüßen
Gruß
Klaus
Ich denke in Art und Umfang der beiden Arbeiten muss man trotzdem differenzieren. Ob ich nun mehrere Jahre oder nur wenige Tage für etwas Zeit habe muss man wohl oder übel die Vorgehensmethoden abwägen.
Die Scheinheiligkeit bestellt auch beste Grüße
Die Aussage versteh ich leider nicht ganz, tut mir leid. Ironie?
Wenn das Thema KI ist, dann wäre eine Implementierung von 4Gewinnt doch sowieso eine Themaverfehlung. Wenn ich die Funktionsweise der Glühbirne erklären will, dann bring ich doch auch nicht nur eine Taschenlampe mit und schalt sie an und aus. Als Beispiel wäre 4 Gewinnt wohl geeignet, ob das so überhaupt (von einem Schüler) gefordert ist, wage ich zu bezweifeln und denke eher in Richtung Profilierung mit geklauten Mitteln. Referate beschäftigen sich ja eigentlich mit den Grundlagen bzw. der Theorie.
Ich habe mein Schwerpunkt des Referates auf die KI gesetzt.
Jedoch beinhaltet es u.a. auch die realisierung von 4 Gewinnt (Mensch vs. Mensch)
als Anhang ein 7zip-Datei, einfach speichern, entpacken und dann die html-seite darin aufrufen...dann sollte es klappen.
Vielen Vielen Dank, es funktioniert bestens!!!