Ich versuche es ganz kurz zu halten:
Your All-in-One Learning Portal: GeeksforGeeks is a comprehensive educational platform that empowers learners across domains-spanning computer science and programming, school education, upskilling, commerce, software tools, competitive exams, and more.
www.geeksforgeeks.org
zeigt es (auf Englisch) sehr schön auf incl. Beispiel.
Im groben sind da mehrere Schritte üblich:
- Optional: Prüfung der Referenz - ist die Referenz gleich, dann muss man nichts weiter prüfen.
- Prüfen, ob es eine Instanz der Klasse ist, dann ein cast zu der Klasse und Vergleich der Attribute.
Das ist die einfache Variante. Das wird alles prinzipiell noch komplexer:
- Teilweise wird die Logik wichtig. So kann bei Datenbank-Entities ggf. nur die ID geprüft werden.
- hashcode kommt mit rein. Wenn equals überschrieben wird, sollte auch hashcode überschrieben werden.
- Bei abgeleiteten Klassen kommt auch der Aufruf vom Parent mit dazu ...
- Bezüglich Prüfung der Klasse kann man sich auch noch weitergehende Gedanken machen ...