Normal
folgendes wäre das gleich:[code=Java]int i;i = 3;i = 4;i = 5;i = 6;[/code]am Ende ist i immer 6, die vorherigen Zuweisungen sind irrelevant. Das selbe machst du mit deinen Strings.Ja, ist richtig. Nur dass eben noch ein Pool von Strings verwaltet wird. Stell dir vor du hast in deinem Quellcode sehr viele "" oder " " stehen. Da wärs ja quatsch für jeden solchen String ne eigene Instanz zu haben. Das wird dann durch den String pool optimiert.Ne weitere Besonderheit ist, dass du Strings nicht explizit per new erzeugen musst: [code]String s = "Test";[/code]
folgendes wäre das gleich:
[code=Java]int i;
i = 3;
i = 4;
i = 5;
i = 6;[/code]
am Ende ist i immer 6, die vorherigen Zuweisungen sind irrelevant. Das selbe machst du mit deinen Strings.
Ja, ist richtig. Nur dass eben noch ein Pool von Strings verwaltet wird. Stell dir vor du hast in deinem Quellcode sehr viele "" oder " " stehen. Da wärs ja quatsch für jeden solchen String ne eigene Instanz zu haben. Das wird dann durch den String pool optimiert.
Ne weitere Besonderheit ist, dass du Strings nicht explizit per new erzeugen musst: [code]String s = "Test";[/code]