Ja, wenn es den in Java geben würde 
Im einfachsten Fall besteht die Klasse einfach aus einem Attribut, das eben den int-Wert speichert.
Kleines Beispiel:
[code=java]
public class Test {
static class IntValueHolder {
int value;
}
public static void main(String[] args) {
IntValueHolder holder = new IntValueHolder();
holder.value = 5;
updateValue(holder);
System.out.println(holder.value);
}
private static void updateValue(IntValueHolder holder) {
holder.value = (int)(Math.random() * 1000);
}
}
[/code]
Hinweis: das ist keine Best Practice. Sinnvollerweise erstellt man von vornherein geeignete Abstraktionen (Klassen), die das Problem modellieren. Dann hat man die Attribute eben gleich dort, wo sie hingehören 