Auf Thema antworten

Damit ist gemeint, dass du einmal deine POJO-Klassen schreibst und die relevanten Member für DB und XML mit den Annotations des jeweiligen Framework ausstatten kannst.


Dann hättest du eine Klasse die eben die Annotations für die ORM- und für XML-relevanten Aspekte enthält.


Wenn du am Rechner die XML-Struktur erstellst und sie nur auslesen möchtest am Endgerät würde ich weder zu JDOM noch zu einem Serializer raten sondern zu einem SAX-Parser. Das ist viel schneller und speicher schonender.



Oben