Hallo,
ich bin ja zur Zeit in der Einarbeitung von OpenGL3.3 aufwärts. Ich fräs mich grad durch die Doku aber bin an einer Stelle hängen geblieben, wo ich mir nicht ganz sicher bin, wie es gemeint ist:
OpenGL 3.3 Reference Pages
Dort bei glEnable/glEnablei steht:
[...] Some of the GL's capabilities are indicated. glEnablei and glDisablei enable and disable indexed capabilities. [...]
Etwas weiter unten z.B:
GL_CLIP_DISTANCEi - If enabled, clip geometry against user-defined half space i.
So, in der Header File und so auch bei Jogl und LWJGL ist defniert:
GL_CLIP_DISTANCE0
GL_CLIP_DISTANCE1
GL_CLIP_DISTANCE2
GL_CLIP_DISTANCE3
etc. bis 7
Nun frage ich mich:
1. Wofür ist glEnablei da, wenn ja anscheinend indizierte Capabilities eh GL_CLIP_DISTANCEX aufsteigend definiert sind.
2. Ist glEnablei(GL_CLIP_DISTANCE0, 2) das Gleiche wie glEnable(GL_CLIP_DISTANCE2) ?? Das wäre nun meine Interpretation dieses Befehls.
Klar, man könnte jetzt fragen "Wieso ist das so wichtig ?", nun ich versuch einen Objektorientierten Wrapper für OpenGL zu schreiben, als Teil eines größeren Projekts, um einerseits unabhängig vom Binding zu sein und zum Anderen damit ich vertraut werde, mit allen verfügbaren Befehlen...
Anscheinend ist glEnablei auch erst seit Version 3 in OpenGL drin wodurch das Suchen bei Google kaum Erfolg hat außer die OpenGL Seite selber, wodurch ich aber wie gesagt nicht so recht schlau werde...
Gruß,
Chris
ich bin ja zur Zeit in der Einarbeitung von OpenGL3.3 aufwärts. Ich fräs mich grad durch die Doku aber bin an einer Stelle hängen geblieben, wo ich mir nicht ganz sicher bin, wie es gemeint ist:
OpenGL 3.3 Reference Pages
Dort bei glEnable/glEnablei steht:
[...] Some of the GL's capabilities are indicated. glEnablei and glDisablei enable and disable indexed capabilities. [...]
Etwas weiter unten z.B:
GL_CLIP_DISTANCEi - If enabled, clip geometry against user-defined half space i.
So, in der Header File und so auch bei Jogl und LWJGL ist defniert:
GL_CLIP_DISTANCE0
GL_CLIP_DISTANCE1
GL_CLIP_DISTANCE2
GL_CLIP_DISTANCE3
etc. bis 7
Nun frage ich mich:
1. Wofür ist glEnablei da, wenn ja anscheinend indizierte Capabilities eh GL_CLIP_DISTANCEX aufsteigend definiert sind.
2. Ist glEnablei(GL_CLIP_DISTANCE0, 2) das Gleiche wie glEnable(GL_CLIP_DISTANCE2) ?? Das wäre nun meine Interpretation dieses Befehls.
Klar, man könnte jetzt fragen "Wieso ist das so wichtig ?", nun ich versuch einen Objektorientierten Wrapper für OpenGL zu schreiben, als Teil eines größeren Projekts, um einerseits unabhängig vom Binding zu sein und zum Anderen damit ich vertraut werde, mit allen verfügbaren Befehlen...
Anscheinend ist glEnablei auch erst seit Version 3 in OpenGL drin wodurch das Suchen bei Google kaum Erfolg hat außer die OpenGL Seite selber, wodurch ich aber wie gesagt nicht so recht schlau werde...
Gruß,
Chris