weil Leroy42 schon die bessere Lösung gepostet hat.
Sich an die Math Klasse zu wenden, damit sie intern wieder Random aufruft und alles irgendwie umständlich auf [0,1] intervall umrechnet, nur damit du es dann wieder auf irgendein anderes intervall umrechnest und wieder die mühevoll hergestellten nachkommatellen einfach wegrundest, ist nicht so sonderlich sinnvoll. Zum einen performancefressend, zum anderen rein optisch einfach nicht so schön
