tt

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
O

OneAndZero

Gast
Für mich sagt die Meldung nur das zur Integration das eclipse EMF benötigt wird. Sprich du musst erst das EMF PlugIn in dein Eclipse ntegrieren!
 
G

Gast

Gast
Ich nutze kein Plugin für Eclipse, da die Selenium IDE gut genug ist imho.

>> was ist euerer meienung nach ein großer nachteil von selenium?

Das man den Java Code nicht in der Selenium IDE weiterverwenden kann, macht die Fehlersuche ein bisschen umständlicher.
 

Wildcard

Top Contributor
PlugIns sollten immer über den Update-Manager installiert werden, der löst die Abhängigkeiten auf.
 

Verjigorm

Top Contributor
Wildcard hat gesagt.:
PlugIns sollten immer über den Update-Manager installiert werden, der löst die Abhängigkeiten auf.

Theoretisch ja, praktisch (manchmal) nein.
Je nach Eclipse kanns dir passieren, dass er sich da verwurschtelt.
Hatte mit 3.1 große Probleme
 

Wildcard

Top Contributor
Eclipse 3.1 ist asbach. Eclipse 3.4 hat ein komplett neues Provisioning System, manuelle Eingriffe machen dort alles kaputt.
 

Mark110

Bekanntes Mitglied
Gast hat gesagt.:
Ich nutze kein Plugin für Eclipse, da die Selenium IDE gut genug ist imho.

>> was ist euerer meienung nach ein großer nachteil von selenium?

Das man den Java Code nicht in der Selenium IDE weiterverwenden kann, macht die Fehlersuche ein bisschen umständlicher.

Was genau ist denn die selenium ide?
Ich habe lediglich dieses firefox plugin gesehen, diesen player und recorder.
dort kann man doch in die java ansicht wechseln.

Allerdings ist das plugin absolut nicht dazu geeignet selbst etwas in java dazu zu schrieben. deshalb möchte ich das ding auch mit eclipse ausprobieren.
 
G

Gast

Gast
> Was genau ist denn die selenium ide?
Das hier:
> Ich habe lediglich dieses firefox plugin gesehen, diesen player und recorder.

> Allerdings ist das plugin absolut nicht dazu geeignet selbst etwas in java dazu zu schrieben.
Eben, sagte ich doch:
> Das man den Java Code nicht in der Selenium IDE weiterverwenden kann, macht die Fehlersuche ein bisschen umständlicher.

> deshalb möchte ich das ding auch mit eclipse ausprobieren.
Probier lieber das Maven Plugin, hilft sehr (RC).
 

Mark110

Bekanntes Mitglied
Ich habe das plugin nun in der neusten eclipse integriert.
leider gibt es keine selenium perpektive. laut screenshot auf soruceforge kann man den test in eclipse starten und die fehlgeschalgenen tests sehen.

kannst du einen vergleich zu dem rational functio. tester herstellen?

ich habe gesehen, dass selenium kiene objekte für tabellen buttons etc. herstellt. ich finde das ist ein großer nachteil im gegensatz zum rft.
 
G

Gast

Gast
Wie gesagt (ich bins, maki, heute unfreiwilligerweise inkognito), kenne RFT nicht.

>> ich habe gesehen, dass selenium kiene objekte für tabellen buttons etc. herstellt. ich finde das ist ein großer nachteil im gegensatz zum rft.

Sehe das als Vorteil, da man flexibler ist ist imho.
 

Mark110

Bekanntes Mitglied
hallo maki ;)

naja vorteil?

ich möchte objektorientiert arbeiten.
die objekte der seite erfassen. dafür brauch ich die typen.

wenn aus einer tabelle ein button wird brauch ich spezielle button mehtoden.
ich möchte ja nicht jeden test anfassen müssen. sondern nur die klasse der objekterfassung.
 
M

maki

Gast
Dein Denkfehler liegt noch darin diezus. abstraktion als Vorteil zu empfinden. weist doch selbst was passiert wenn sich die Seite ändert -> deine Objekte sind veraltet, der test muss neu implmentiert werden.

Funk. Integrationstest sind nunmal nicht einfach, muss halt ein bisschen ausprobieren und sehen womit man leben kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Oben