G
Gelöschtes Mitglied 37019
Gast
Hallo Leutz,
ich hab eine Frage zu einem Textkonverter. Und zwar möchte ich gerne ein Programm schreiben was es mit erlaubt eine Textdatei einzulesen die einen wählbaren Zeichensatz hat und diese Textdatei wiederum abzuspeichern mit dem unterschied das man vorher einen anderen Zeichensatz auswählen. kann.
In Kurzform soll das Prog etwas so ablaufen:
Auswählen des Zeichensatzes (Charset, richtig?)
Datei einlesen
Anderen Zeichensatz auswählen
Text mit diesem Zeichensatz ausgeben
Abspeichern
Grundsätzlich dachte ich mir das ich das vielleicht mit Hilfe folgender Statements realisiere:
//zum einlesen der Datei und dem wählen des Zeichensatzes
//zum abspeichern des Textes und wiederum auswählen des Zeichensatzes
und der Befehl zum Aufrufen in der Konsole sollte so aussehen:
//den hatte ich so in etwa mal gesehen, was auch der grund ist warum ich mich daran mal versuchen wollte
Jetzt zu meiner Frage: Habt ihr Ideen die mir eine gewisse Struktur vorgeben wie ich das lösen könnte?
Ich wäre für 2 Dinge sehr dankbar.
1. Ihr gebt mir Code den ich versuchen werde zu verstehen.
2. Ihr gebt mir euren in Gedanken erstellten "Abarbeitungsbaum" wie ihr das angehen würdet und welchen Aufbau bei euch der Code hätte.
Vielen Dank :toll:
ich hab eine Frage zu einem Textkonverter. Und zwar möchte ich gerne ein Programm schreiben was es mit erlaubt eine Textdatei einzulesen die einen wählbaren Zeichensatz hat und diese Textdatei wiederum abzuspeichern mit dem unterschied das man vorher einen anderen Zeichensatz auswählen. kann.
In Kurzform soll das Prog etwas so ablaufen:
Auswählen des Zeichensatzes (Charset, richtig?)
Datei einlesen
Anderen Zeichensatz auswählen
Text mit diesem Zeichensatz ausgeben
Abspeichern
Grundsätzlich dachte ich mir das ich das vielleicht mit Hilfe folgender Statements realisiere:
Java:
public static String loadText ( FilepFile , Charset pCS) throws IOException ;
//zum einlesen der Datei und dem wählen des Zeichensatzes
Java:
public static void saveText ( String pText , File pFile , Charset pCS) throws IOException;
//zum abspeichern des Textes und wiederum auswählen des Zeichensatzes
und der Befehl zum Aufrufen in der Konsole sollte so aussehen:
Code:
java -jar textconverter.jar Datei1_utf8.txt UTF-8 Datei1_latin ISO-8859-1
//den hatte ich so in etwa mal gesehen, was auch der grund ist warum ich mich daran mal versuchen wollte
Jetzt zu meiner Frage: Habt ihr Ideen die mir eine gewisse Struktur vorgeben wie ich das lösen könnte?
Ich wäre für 2 Dinge sehr dankbar.
1. Ihr gebt mir Code den ich versuchen werde zu verstehen.
2. Ihr gebt mir euren in Gedanken erstellten "Abarbeitungsbaum" wie ihr das angehen würdet und welchen Aufbau bei euch der Code hätte.
Vielen Dank :toll: