textareas

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hallo.

möchte gerne auf knopfdruck eine textarea füllen und zwar sollen in einer endlosschleife zahlen hochgezählt werden.
jedoch überschreibe ich den inhalt immer wieder, welchen befehl muss ich verwenden, damit die neue zahl immer in die darunterliegende zeile eingefügt wird?


Code:
               if(e.getSource() == startbtn){                    
                    for ( ; ; ){ 
                        ta.setText(inhalt); 
//                        String inhalt = String.valueOf(zaehler); 
//                        String inhalt = Integer.toString(zaehler); 
                        zaehler = zaehler + 1; 
                    } 
                } 
[quote][/quote]
 
ja, vielen dank, das klappt...
kannst du mir vielleicht auch verraten, wie ich es schaffe, dass nun automatisch ne schleife durchgezählt wird?
 

byte

Top Contributor
Sowas halt oder wie oder was?

Code:
for(int i=0; i<100, i++) {
   ta.setText(ta.getText()+i);
}
 
ja, so krieg ichs auch hin, aber das problem ist, das programm zählt hoch und erst wenn es fertig ist zeigt es alle zahlen an...

und kannst du mir vielleicht sagen, wie ich der textarea einen scroll-balken zufüge?
 

mattulla

Bekanntes Mitglied
das Problem ist vielmehr, dass das Programm so schnell hochzaehlt, dass du es gar nicht siehst.

Muesstest in deiner for-Schleife noch nen bissel was zufuegen:
Code:
Thread.sleep(500);


gruss
mattulla
 

byte

Top Contributor
Hä? Es wird doch jeweils der neue Text angehängt und nicht überschrieben...
 

The_S

Top Contributor
Warum nicht gleich

ta.append(inhalt);

? für die ScrollBalken

jpanel.add(new JScrollPane(ta));
 

personenkult

Aktives Mitglied
mattulla hat gesagt.:
das Problem ist vielmehr, dass das Programm so schnell hochzaehlt, dass du es gar nicht siehst.

Muesstest in deiner for-Schleife noch nen bissel was zufuegen:
Code:
Thread.sleep(500);


gruss
mattulla

Löst ein sleep wirklich das Problem? Würde jetzt drauf tippen, dass dadurch der Thread kurz pausiert wird, aber die Komponente um die es geht trotzdem nicht refreshen kann.
 

mattulla

Bekanntes Mitglied
Liebhaberstück hat gesagt.:
ja, so krieg ichs auch hin, aber das problem ist, das programm zählt hoch und erst wenn es fertig ist zeigt es alle zahlen an...

Daher ein sleep.....hab das so verstanden, dass er sehen moechte wie hochgezaehlt wird. Macht man es ohne sleep ist das Programm fertig bevor man ueberhaupt bemerkt hat das es laeuft...
 

Leroy42

Top Contributor
Und bevor hier gleich die nächste Frage kommt, höre ich lieber auf
den Rat meiner Kristallkugel :cool:
Liebhaberstücker aus der Zukunft hat gesagt.:
Und wie kriege ich es jetzt hin, daß der Scrollbalken automatisch
mitscrollt um die letzten Ausgaben zu sehen?

ta.setCaretPosition(ta.getDocument().getLength());[/code]
 

The_S

Top Contributor
Leroy42 hat gesagt.:
Und bevor hier gleich die nächste Frage kommt, höre ich lieber auf
den Rat meiner Kristallkugel :cool:
Liebhaberstücker aus der Zukunft hat gesagt.:
Und wie kriege ich es jetzt hin, daß der Scrollbalken automatisch
mitscrollt um die letzten Ausgaben zu sehen?

ta.setCaretPosition(ta.getDocument().getLength());[/code]

Warum so unsauber? Wenn du auf ne Leiter steigst sagste ja auch net "Zähl wie viele Sprossen deine Leiter hat und stell dich dann auf die letzte" sondern "Geh ganz hoch" :wink:

Code:
scroll.getVerticalScrollBar().setValue(scroll.getVerticalScrollBar().getMaximum());

hm ... ok merk gerade dass mein Beispiel ein bisschen hinkt, aber trotzdem :bae: .
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben