Hallo!
Ich bin noch ziemlich neu in der EE Welt und habe mich jetzt dazu entschieden, EJB3 zu nutzen. Okay - ich will ein bissel damit experimentieren. (Ich hab mir auch Spring angesehen, aber mit gefällt EJB3 besser - ist eine rein subjektive Entscheidung
)
Da ich meine Anwendung brav testen will, stellt sich mir allerdings die Frage, wie ich das am Besten anstelle? Wie macht ihr das?
Ich habe in den letzten Tagen reichlich Doku gelesen und nachdem, was ich gelesen habe gibt es verschiedene Möglichkeiten um EJB3 Anwendungen zu testen:
- ejb3unit
- embeddedJoss Container
- EasyBeans
- OpenEJB
Je mehr ich allerdings lese, desto verwirrter werde ich
ejb3unit habe ich ausprobiert - allerdings ist die Doku dazu nicht wirklich umfassend bzw. lückenhaft. So traten bei meinen Tests dann auch diverse Probleme auf, zu denen keine Doku zu finden ist...
Hat sich mit dem Thema schonmal jemand von euch befasst?
Gruß Lyxic
Ich bin noch ziemlich neu in der EE Welt und habe mich jetzt dazu entschieden, EJB3 zu nutzen. Okay - ich will ein bissel damit experimentieren. (Ich hab mir auch Spring angesehen, aber mit gefällt EJB3 besser - ist eine rein subjektive Entscheidung
Da ich meine Anwendung brav testen will, stellt sich mir allerdings die Frage, wie ich das am Besten anstelle? Wie macht ihr das?
Ich habe in den letzten Tagen reichlich Doku gelesen und nachdem, was ich gelesen habe gibt es verschiedene Möglichkeiten um EJB3 Anwendungen zu testen:
- ejb3unit
- embeddedJoss Container
- EasyBeans
- OpenEJB
Je mehr ich allerdings lese, desto verwirrter werde ich
ejb3unit habe ich ausprobiert - allerdings ist die Doku dazu nicht wirklich umfassend bzw. lückenhaft. So traten bei meinen Tests dann auch diverse Probleme auf, zu denen keine Doku zu finden ist...
Hat sich mit dem Thema schonmal jemand von euch befasst?
Gruß Lyxic