Hi,
ein Kunde verwendet eine Client-Server-Lösung von mir und hat Client und Server auf einem Windows 2003R2 Terminalserver installiert. Auf den Thin-Clients wird das Client-Programm gestartet. Das funktioniert, solange nur ein Client gestartet wird. Bei mehreren gestarteten Clients steigt die CPU-Last auf 99% und die Clients sind sehr träge. Bei "normalen" Netzwerk-Rechnern funktioniert das Programm im Mehrnutzerbetrieb dagegen problemlos.
Ich habe leider überhaupt keine Erfahrung mit Thin-Clients und selbst kein solches System zum Testen zu Verfügung. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Oder kann mir jemand einen Tipp geben, welche Fragen ich dem Kunden stellen muss, um die Ursache des Problems herauszufinden? Zum Kunden besteht leider nur ein E-Mail-Kontakt und ich habe keine Möglichkeit, vor Ort konkret nachzusehen.
Viele Grüße,
Guybrush
ein Kunde verwendet eine Client-Server-Lösung von mir und hat Client und Server auf einem Windows 2003R2 Terminalserver installiert. Auf den Thin-Clients wird das Client-Programm gestartet. Das funktioniert, solange nur ein Client gestartet wird. Bei mehreren gestarteten Clients steigt die CPU-Last auf 99% und die Clients sind sehr träge. Bei "normalen" Netzwerk-Rechnern funktioniert das Programm im Mehrnutzerbetrieb dagegen problemlos.
Ich habe leider überhaupt keine Erfahrung mit Thin-Clients und selbst kein solches System zum Testen zu Verfügung. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Oder kann mir jemand einen Tipp geben, welche Fragen ich dem Kunden stellen muss, um die Ursache des Problems herauszufinden? Zum Kunden besteht leider nur ein E-Mail-Kontakt und ich habe keine Möglichkeit, vor Ort konkret nachzusehen.
Viele Grüße,
Guybrush