Hallo Leute, ich bin im ersten Semester (Informatik)
wir haben als erste Hausaufgabe einen Taschenrechner zu Programmieren bekommen.
Habe das ding auch schon so gut wie fertig mit eclipse erstellt.
Die Dozenten wollen aber noch dass ich den Taschenrechner mit "Programm Argumenten" ausgeführt werden kann.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie bzw. mit welchem Befehl ich das noch in den Quelltext einfügen kann.
Vielen DANK im voraus
wir haben als erste Hausaufgabe einen Taschenrechner zu Programmieren bekommen.
Habe das ding auch schon so gut wie fertig mit eclipse erstellt.
Die Dozenten wollen aber noch dass ich den Taschenrechner mit "Programm Argumenten" ausgeführt werden kann.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie bzw. mit welchem Befehl ich das noch in den Quelltext einfügen kann.
Vielen DANK im voraus
Java:
import java.text.DecimalFormat;
import java.util.Scanner;
public class Rechner {
public static void main(String[] args){
Scanner sc = new Scanner (System.in);
double a, b;
System.out.println("Bitte geben Sie den ersten Operanten oder die n-te Wurzel ein: ");
a = sc.nextDouble();
System.out.println("Bitte geben Sie den Zweiten Operanten ein: ");
b = sc.nextDouble();
String userInput;
System.out.println("Bitte geben Sie den Operator ein: +, -, *, /, pow, % oder root ");
userInput = sc.next();
if(userInput.equals("+")){
System.out.println(a + b);
}
else if(userInput.equals("-")){
System.out.println(a - b);
}
else if(userInput.equals("*")){
System.out.println(a * b);
}
else if(userInput.equals("/")){
System.out.println(a / b);
}
else if(userInput.equals("pow")){
System.out.println(Math.pow(a, b));
}
else if(userInput.equals("%")){
System.out.println(a%b);
}
else if(userInput.equals("root")){
System.out.println(Math.pow(b,(double)1/a));
}
else if(userInput.equals("div")){
DecimalFormat df = new DecimalFormat ("#");
System.out.println(df.format( Math.floor(a/b)));
}
}
}
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: