G
Guest
Gast
Moin,
Ich bin gerade dabei einen Taschenrechner zu programmieren, an den nur sehr wenige Anforderungen gestellt sind. Dennoch komme ich an einem Punkt nicht weiter.
Grünsätzlich habe ich Zahlenbuttons und Operationsbuttons.
Die Berchnung von zwei Zahlen ist kein Problem, geht es jedoch an eine 3.Zahl und eine 2. Rechenoperation, wird es kompliziert.
Meine Frage also:
Wie schaffe ich es eine Gleichung wie "312*4+28" lösen zu lassen (alles vom User eingegeben)?
lediglich Zahl 1 und Zahl 2 sollten dabei multipliziert werden und Zahl 3 addiert werden.
Wie bekomme ich dabei Punkt-vor-Strich- und Kommaregeln miteinbezogen. [ggf. Klammern]
Hat jemand schonmal etwas ähnliches versucht und vll. sogar ein Quelltextbsp.?
Ich bin gerade dabei einen Taschenrechner zu programmieren, an den nur sehr wenige Anforderungen gestellt sind. Dennoch komme ich an einem Punkt nicht weiter.
Grünsätzlich habe ich Zahlenbuttons und Operationsbuttons.
Die Berchnung von zwei Zahlen ist kein Problem, geht es jedoch an eine 3.Zahl und eine 2. Rechenoperation, wird es kompliziert.
Meine Frage also:
Wie schaffe ich es eine Gleichung wie "312*4+28" lösen zu lassen (alles vom User eingegeben)?
lediglich Zahl 1 und Zahl 2 sollten dabei multipliziert werden und Zahl 3 addiert werden.
Wie bekomme ich dabei Punkt-vor-Strich- und Kommaregeln miteinbezogen. [ggf. Klammern]
Hat jemand schonmal etwas ähnliches versucht und vll. sogar ein Quelltextbsp.?