Hallo zusammen,
Inhalt der Aufgabe ist es, ein Programm zu erstellen, das ohne Einbetten von anderen Java-Paketen den Endbetrag eines Kapitals ausrechnet das von einem beliebigen, vom User eingegeben Datum bis zu einem ebenfall, beliebigen, vom User eingegebenen Datum verzinst wird, wobei nur der Jahreszins vom User angegeben wird.
Dementsprechend rechne ich also erst einmal den Tageszins aus und des weiteren zähle ich die Tage hoch, und berechne dann das ganze.
Ich habe mit Hilfe meines BlueJ's auch schon einmal angefangen die Aufgabe zu lösen und komme nunmehr einfach nicht weiter.
Mein genaues Problem kann ich nur soweit beschreiben, das ich Mit Hilfe der Switch-Case-Anweisung in der 1. Methode auf die Rechnung in der 2. Methode zugreifen muss.
Ich spamme jetzt einfach mal meinen Code und hoffe, dass dadurch klarer wird, was mein Problem ist.
Der Compiler sagt mir zwar, dass die Syntax ok ist, jedoch rechnen tut das Ding kein Stück =( ;(
Ich hoffe das eine Antwort nicht zu stressig ist bzw. zu viel Aufwand benötig und freue mich auf Eure Antworten.
An dieser Stelle bereits herzlichen Dank für's Lesen,
eXistenZ
Inhalt der Aufgabe ist es, ein Programm zu erstellen, das ohne Einbetten von anderen Java-Paketen den Endbetrag eines Kapitals ausrechnet das von einem beliebigen, vom User eingegeben Datum bis zu einem ebenfall, beliebigen, vom User eingegebenen Datum verzinst wird, wobei nur der Jahreszins vom User angegeben wird.
Dementsprechend rechne ich also erst einmal den Tageszins aus und des weiteren zähle ich die Tage hoch, und berechne dann das ganze.
Ich habe mit Hilfe meines BlueJ's auch schon einmal angefangen die Aufgabe zu lösen und komme nunmehr einfach nicht weiter.
Mein genaues Problem kann ich nur soweit beschreiben, das ich Mit Hilfe der Switch-Case-Anweisung in der 1. Methode auf die Rechnung in der 2. Methode zugreifen muss.
Ich spamme jetzt einfach mal meinen Code und hoffe, dass dadurch klarer wird, was mein Problem ist.
Der Compiler sagt mir zwar, dass die Syntax ok ist, jedoch rechnen tut das Ding kein Stück =( ;(
Java:
package de.jsa;
public class Jahreszins2
{
long kapital = TastaturAbfrage.eingabeLong("Bitte geben Sie Ihr Kapital ein, dass Sie verzinsen lassen wollen: ");
long jahreszins = TastaturAbfrage.eingabeLong("Bitte geben Sie den Jahreszins in % an: ");
long startTag = TastaturAbfrage.eingabeLong("Bitte geben Sie den Tag des Datums an, von dem an Sie Ihr Geld anlegen: ");
long startMonat = TastaturAbfrage.eingabeLong("Bitte geben Sie den Monat des Datums an, von dem an Sie Ihr Geld anlegen: ");
long endeTag = TastaturAbfrage.eingabeLong("Bitte geben Sie den Tag des Datums an, bis zu dem Sie Ihr Geld anlegen: ");
long endeMonat = TastaturAbfrage.eingabeLong("Bitte geben Sie den Monat des Datums an, bis zu dem Sie Ihr Geld anlegen: ");
public int monatstag(int monat)
{
switch (monat)
{
case 1:
case 3:
case 5:
case 7:
case 8:
case 10:
case 12:
return 31;
case 2:
return 28;
case 4:
case 6:
case 9:
case 11:
return 30;
}
return 0;
}
public void berechnung (int monat)
{
int varStartMonat = 0;
startMonat = varStartMonat;
double tageszins = (jahreszins/360) * (30/monat);
int zaehlerTage = 0;
int aktuellerMonatstag = monatstag(varStartMonat);
zaehlerTage += (aktuellerMonatstag - startTag);
while(startMonat < endeMonat)
{
startMonat++;
aktuellerMonatstag = varStartMonat;
zaehlerTage += aktuellerMonatstag;
}
zaehlerTage += endeTag;
double endkapital = kapital*(tageszins*(startTag + zaehlerTage));
System.out.println("Ihr Kapital nach der oben angegebenen Zeit beträgt: "+endkapital+" €.");
}
}
Ich hoffe das eine Antwort nicht zu stressig ist bzw. zu viel Aufwand benötig und freue mich auf Eure Antworten.
An dieser Stelle bereits herzlichen Dank für's Lesen,
eXistenZ
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: