Normal
Also ich verstehe deinen Ansatz nicht...warum schreibst du nicht erstmal einfach einen eigenes Modell welches in der ersten Spalte nicht nur den String als value zurück gibt sondern auch noch die Anzahl der Wiederholungen. Also wenn man dein Beispiel oben ansieht dann würde für die erste Spalte einfach z.B. "Account 1 : 1", "Account 1 : 2" zurück gegeben. Dann schreibst du dir einen eigenen TableCellRenderer und kann den sting beim : splitten und wenn die Zahl hinter dem : größer 1 ist dann zeichnest du einfach gar nichts.Damit kannst du dann spätervauch problemlos ausrechnen ob du in Zeile eins was anzeigen musst weil der erste Eintrag oben raus gescrollt ist. Aber das ist der nächste Schritt.
Also ich verstehe deinen Ansatz nicht...
warum schreibst du nicht erstmal einfach einen eigenes Modell welches in der ersten Spalte nicht nur den String als value zurück gibt sondern auch noch die Anzahl der Wiederholungen. Also wenn man dein Beispiel oben ansieht dann würde für die erste Spalte einfach z.B. "Account 1 : 1", "Account 1 : 2" zurück gegeben. Dann schreibst du dir einen eigenen TableCellRenderer und kann den sting beim : splitten und wenn die Zahl hinter dem : größer 1 ist dann zeichnest du einfach gar nichts.
Damit kannst du dann spätervauch problemlos ausrechnen ob du in Zeile eins was anzeigen musst weil der erste Eintrag oben raus gescrollt ist. Aber das ist der nächste Schritt.